Jüngster Förster Bayerns: Jonas Hellpoldt aus Schwarzenbach am Wald
Förster sein ist eine Berufung. Und der jüngste Revierleiter von ganz Bayern lebt im Frankenwald. Wussten Sie das? In der …
Förster sein ist eine Berufung. Und der jüngste Revierleiter von ganz Bayern lebt im Frankenwald. Wussten Sie das? In der …
Brauchtum ist nichts Statisches, sondern ändert sich immer wieder. Ein relativ neuer Weihnachtsbrauch ist das Christbaamschaua oder “Christbaumloben”, das sich …
Die Suche nach Geschenken stellt uns alle Jahre wieder zu Weihnachten vor Herausforderungen. Doch keine Sorge – Stadt.Land.Hof hat Ideen! Hier stellen …
Man weiß nie, wann es passiert. Meist fährt man gerade gedankenversunken durch die Straßen des Hofer Landes. Erledigungen schwirren durch …
Nikolaus, Christkind oder der im Hofer Land bekannte Pelzmärtl. Im Advent und zu Weihnachten tauchen Figuren auf, die teils auf …
Auf der Suche nach einem Weihnachtsbaum aus regionalem, nachhaltigem Anbau? Dann haben wir einen besonderen Tipp: Den Weihnachtsbaumverkauf der Hospitalstiftung, …
Heute lernen wir auf Stadt.Land.Hof die Arbeit der Bergwacht von Schwarzenbach im Frankenwald kennen und schauen hinter die Kulissen dieses …
Fragt man die Menschen im Hofer Land, was sie an unserer Kunst- und Kulturszene besonders schätzen, lautet die Antwort häufig: …
Man nehme ein altes Gemäuer und verwandle es in ein zauberhaftes Café, fülle es mit detailverliebtem Interieur, Blumen und Wärme, durchwehe den Raum mit Kaffee- und Kuchenduft und durchtränke ihn mit Fröhlichkeit: Svenja Lottes gelingt dieses Rezept.
Halloween und seine Umtriebe haben mit dem Brauchtum Mitteleuropas nichts zu tun? Das hört man oft. Doch Brauchtumsforscher wissen: Freilich …
Was tun, wenn ein Familienmitglied Unterstützung im Alltag braucht, pflegebedürftig wird oder sich gar das sensible und belastende Thema Demenz …
Macherinnen und Macher aus dem Hofer Land werden auf diesem Blog zahlreich vorgestellt. Einer davon war der gebürtige Münchberger André …