
Wo die Bio-Kiste herkommt: Der Bauernhof der Lebenshilfe in Martinsreuth
Viele von uns kennen ihn vom „Durchfahren“. Nun wird es höchste Zeit, ihn mal genauer unter die Lupe zu nehmen: Den Bauernhof der Lebenshilfe in Martinsreuth. Er ist eine von
Viele von uns kennen ihn vom „Durchfahren“. Nun wird es höchste Zeit, ihn mal genauer unter die Lupe zu nehmen: Den Bauernhof der Lebenshilfe in Martinsreuth. Er ist eine von
Warum der Aussichtspunkt “König David” heißt? Darüber ist nichts zu finden. Also gibt es hier keine märchenhafte Geschichte zur Einstimmung. Die benötigt der “König David” aber auch nicht. Der grandiose
Im Industriegebiet in Schwarzenbach an der Saale gibt es einen kleinen gemütlichen Platz, den man dort so vielleicht nicht vermuten würde. Lisa Breckner und Michael Augustin haben dort einen heimeligen
Die Gemeinde Leupoldsgrün liegt im Bayrischen Vogtland. Sie befindet sich genau an der Grenze zwischen dem Frankenwald und dem Fichtelgebirge. Mit dem Aussichtspunkt „Hoher Stein“ findet man in der Gemeinde
Holland, Nordrhein-Westfalen, Berlin: Heidi und Ralf Windt sind in ihrem Leben schon rumgekommen. Angekommen fühlen sich die beiden allerdings erst, seit ihrer Niederlassung im beschaulichen Dorf Langenbach im Hofer Land.
Seit 120 Jahren prägt die Bäckerei Reinel den kulinarischen Fußabdruck in der Region Hof. Christian Fleischer, Bäckermeister und Betriebswirt, führt das Familienunternehmen seit 2018 zusammen mit seiner Schwester, Michaela Fleischer
Das einzige fränkische Wort mit „haddn D“ ist Sempft. Sagt der Volksmund. Und dem schmeckt in erster Linie Sempft von hier. Im Hofer Land muss es für viele der Original Jackstädt sein. Seine Herstellung hat Tradition, sein Aroma eine ganz besonders Note. Dass das Label Siebenstern in Oberkotzau hergestellt wird, wissen die meisten. Dass die Senfpflanzen teilweise direkt in der Region angebaut werden, eher wenige. Und der Jackstädt Geschäftsführer hat noch deutlich mehr zu erzählen rund um seinen Familienbetrieb. Stadt.Land.Hof hat mitgeschrieben.
Mut führt dich zu den Sternen! Das ist ein Sprichwort, könnte aber auch das Unternehmensmotto von Iprotex aus Münchberg sein. Timo Piwonski hat das Textilunternehmen gegründet, mit überraschendem Mut für einen damals erst 23-Jährigen. Und bei den Sternen ist Iprotex schon, zumindest fast. stadtlandhof.de über ein Unternehmen, das aus Textil Zukunft webt.
Unterhaltend, lehrreich und zum Teil international bekannt sind die Museen, die man im Hofer Land findet. Doch nicht jedes der haupt- und ehrenamtlichen Museen unserer Region kennt man schon. StadtLandHof-Autorin,
Spielplätze. Für Eltern bedeuten sie eine kleine Verschnaufpause, eine körperliche Herausforderung wie bei Takeshi´s Castle oder auch die Wiederentdeckung des eigenen inneren Kindes. Für unsere Kinder sind sie Abenteuer, Abwechslung
Der Klassiker unter den Aussichtspunkten in Hof: Der Blick vom Hofer Rathausturm sucht einfach seinesgleichen. So viel gibt es von hier oben zu entdecken: Sehenswürdigkeiten, Kirchen, historische und auch ganz
Urlaub mit dem Reisemobil wird immer beliebter. Und im Hofer Land leben wir in einer wunderschönen Gegend Oberfrankens mit toller Landschaft, interessanten Orten und sehr guter Anbindung an das Fernstraßennetz.