Schlagwort: Kultur des Hofer Landes

Golddörfer im Hofer Land: Unser Dorf hat Zukunft

Golddörfer im Hofer Land: Unser Dorf hat Zukunft

Im Hofer Land gibt es viele schöne Dörfer und Ortschaften. Wusstet ihr, dass einige davon ganz besonders sind? Sie sind nicht nur hübsch anzusehen, alle unter ihnen eint eine Eigenschaft: der starke Zusammenhalt unter den Dorfbewohnern. Das macht sie zu einem der Golddörfer im Hofer Land. Was es damit auf sich hat und ob ihr […]

Adrian Roßner entdeckt die Kultur des Hofer Landes: „Die oldn Waafn“ – Vom Handwerk zur Industrie

Adrian Roßner entdeckt die Kultur des Hofer Landes: „Die oldn Waafn“ – Vom Handwerk zur Industrie Ein für das Hofer Land typisches Frackdachhaus aus dem späten 18. Jahrhundert in Zell (Sammlung Unglaub/Roßner)

Heimatforscher Adrian Roßner begibt sich wieder auf die Suche nach der Seele des Hofer Landes: Woher kommt unsere regionale Kultur? Was hat sie geprägt? In einer kleinen Serie geht der bekannte Historiker auf Stadt.Land.Hof dieser Frage nach. Teil 3 beleuchtet die Entwicklung vom Handwerk hin zur Industrie. Und wir erfahren, was es mit den im […]

Adrian Roßner entdeckt die regionale Kultur des Hofer Landes: Die „kleine Kultur“ und die Kultur im Kleinen

Adrian Roßner entdeckt die regionale Kultur des Hofer Landes: Die „kleine Kultur“ und die Kultur im Kleinen Das Fachwerkhaisla in Münchberg (Postkarte aus dem frühen 20. Jahrhundert, Slg. Klaus Foerster)

Heimatforscher Adrian Roßner begibt sich auf Identitätssuche im Hofer Land: Woher kommt unsere regionale Kultur? Was hat sie geprägt? In einer kleinen Serie geht der bekannte Historiker auf Stadt.Land.Hof dieser Frage nach. Teil 1 beleuchtet die Kultur der vermeintlichen „kleinen Leute“, die in unserer Heimat Großes geschaffen haben.   Teil 1:  Die „kleine Kultur“ und […]

Nach oben