Man weiß nie, wann es passiert. Meist fährt man gerade gedankenversunken durch die Straßen des Hofer Landes. Erledigungen schwirren durch den Kopf, Verpflichtungen peitschen voran. In seinem Tunnel nimmt man die vorweihnachtliche Beleuchtung in der Stadt kaum wahr. Besinnlichkeit? Fehlanzeige. Doch dann kommt plötzlich ein erleuchtetes Fahrzeug um die Ecke geknattert. Es glitzert, strahlt bunt, […]
Elektronische Tanzmusik im Hofer Land: Von House bis Techno ist alles dabei
Fragt man die Menschen im Hofer Land, was sie an unserer Kunst- und Kulturszene besonders schätzen, lautet die Antwort häufig: Die Vielfalt. Dabei meinen sie nicht zwingend das Offensichtliche, wie unser Theater, die Hofer Symphoniker oder die Freiheitshalle. Gerade die engagierten Einzelpersonen und kleinen Initiativen sind für die regionale Identität von Stadt und Landkreis Hof […]
Prof. Dr. Haushofer, macht Geld glücklich? Interview mit einem Armutsforscher
Macherinnen und Macher aus dem Hofer Land werden auf diesem Blog zahlreich vorgestellt. Einer davon war der gebürtige Münchberger André Puchta, der in seinem Buch von seiner steilen Karriere auch ohne Abitur berichtet. Eine Art Gegenbeispiel stellt unser heutiger Interviewpartner vor: Armutsforscher Prof. Dr. Johannes Haushofer. Der gebürtige Hofer hat schon an den renommiertesten Universitäten […]
CBD Öle aus der Region: Begegnung mit Uwe Gremer von Frankenwaldhanf
Uwe Gremer ist sowohl im Landkreis Kronach als auch im Hofer Land bekannt wie ein bunter Hund. Denn der Gründer von Frankenwaldhanf erzeugt und verkauft Produkte, die noch immer für Kontroversen sorgen: CBD Öle, Lebensmittel mit Hanf oder Tierprodukte die man online, an seinem Hof oder auf regionalen Wochenmärkten erwerben kann. Die wichtige Aufklärungsarbeit zum […]
700 Jahre Schwarzenbach Saale – So feiert man das Jubiläum im Hofer Land
1322 wird “Swertzenbach” zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Deshalb feiert Schwarzenbach an der Saale in diesem Jahr ihr 700-jähriges Jubiläum. Mit Wiesenfestumzug, Altstadtfest, historischen Vorträgen, verschiedenen Jubiläumsprodukten und vielem mehr würdigt die Stadt im Hofer Land ihre bewegte Geschichte, schaut aber auch hoffnungsvoll in die Zukunft. Die zahlreichen Aktionen ziehen sich durch das komplette Festjahr. […]
Gründen im Hofer Land: Smartlytic verlässt das Gründerzentrum
Dirk Reinel, Florian Wogenstein und Johannes Drescher sind die Gründer von smartlytic. Ihr Startup im Hofer Land gründen sie 2017. Die drei ehemaligen Studenten der Hochschule Hof beziehen damals als eines der ersten Startups ein Büro im Digitalen Gründerzentrum Einstein 1, um von den niedrigen Preisen und dem unschlagbaren Gründerökosystem am Campus zu profitieren. Jetzt […]
Welcher Beruf passt zu mir? Ausbildung finden im Hofer Land
Das Schuljahr 2021/22 geht mit rasanten Schritten auf sein Ende zu. Für zahlreiche AbschlussschülerInnen startet damit die Suche nach einer passenden Ausbildung im Hofer Land. Doch während die einen schon lange wissen, welche beruflichen Interessen sie mitbringen, sind die anderen noch unschlüssig bei der Wahl ihrer Lehre. Was möchte ich werden? Welcher Beruf passt zu […]
Berufliche Weiterbildung an der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Ahornberg
Berufliche Weiterbildung für junge Erwachsene, die eine Ausbildung in Bereichen wie Gastronomie, Hotellerie, Ernährung oder Hauswirtschaft mitbringen, ist im Hofer Land möglich. Mit einem Studium an der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement stehen ihnen vielerei Türen offen. Von der Anstellung in leitender Funktion über die Selbständigkeit bis hin zu Abitur und Hochschulzugang. Ein großer Vorteil: […]
MINKZ – die professionelle E-Sport Talentschmiede am Digitalen Gründerzentrum Einstein 1
Früher ein Nischenmarkt, heute bereits ein Milliardengeschäft: Die Gaming-Branche ist zu einem beachtlichen Wirtschaftssektor herangewachsen. Und wo gestern noch kleine Jungs von der Karriere als Fußballprofi träumten, wollen sich Kinder und Jugendliche heute im Bereich des E-Sports professionalisieren, um damit beeindruckende Preisgelder zu gewinnen. Florian Tinter, Christian Grollmann und Chrystian Poborczyk haben die Chancen dieses […]
Wir sind Waldhauptstadt 2022! Geballte Holzkompetenz in Schwarzenbach am Wald
Im Frankenwald, genauer gesagt, in Schwarzenbach am Wald, gibt es Grund zum Feiern: Nachdem die Stadt 2017 zum “Waldgebiet des Jahres” ernannt wurde, darf sich Schwarzenbach am Wald nun auch ein Jahr lang “PEFC-Waldhauptstadt” nennen. PEFC ist die größte Institution Deutschlands zur Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Das Siegel bestätigt, dass Holz und […]