Bin ich hier im Spa? Der Beautysalon im Hofer Land von Claudia Neupert

Niemals hätte ich geglaubt, dass ich mal so einen Beitrag schreiben würde. Einen über einen Beautysalon im Hofer Land meine ich. Denn für mich bedeutete allein der regelmäßige Friseurbesuch bisher meistens eins: Stress. Ich meine es ganz ernst. Herumzusitzen und scheinbar sinnlos darauf zu warten, dass meine Haare wieder einigermaßen in Ordnung waren, fand ich total ineffizient. Hektisch versuchte ich dann die „vergeudete“ Zeit mit Arbeit am mitgebrachten Laptop zu füllen. Deshalb konnte ich nie verstehen, wenn mir Frauen berichteten, dass sie sich auf ihre Maniküre, Pediküre, den Friseurbesuch freuten. Und das Ganze sogar als „Me time“ empfanden. Außerdem gibt es in mir einen Teil, der das Geschäft mit der Schönheit ablehnt. So prinzipiell, weil ich finde, dass wir Frauen uns viel mehr lieben sollten, so wie wir sind. Und jetzt dieser Beitrag. Denn vor Kurzem habe ich zum ersten Mal den neuen Hair- & Beautysalon von Claudia Neupert in Berg besucht.

Wie ein Wellness-Retreat: Es startet mit einem Begrüßungsritual

Bin ich hier im Spa? Schon beim Betreten des Salons von Claudia Neupert fällt auf: Hier ist alles ein wenig anders als in herkömmlichen Friseur- oder Beautystudios. Allein der herrliche Geruch macht einen Unterschied. Keine Haarspraywolke, kein chemischer Geruch nach Blondierung. Claudia arbeitet mit Aromatherapie und die sorgfältig ausgewählten, natürlichen Gerüche beruhigen mein Nervensystem schon beim Ankommen. Der Empfang ist herzlich, die Atmosphäre wohltuend und von Anfang an durchdacht. Denn was sich hier abspielt, soll kein bloßes Haarefärben oder Nagelpflegen sein – es ist ein Verwöhnprogramm von Kopf bis Fuß, das die Kund:innen wie ein kleines Wellness-Retreat erleben.

Entspannung im Hofer Land gesucht? Lest gerne auch diese Beiträge:
Die Meisterin der Aufgüsse – Therme Bad Steben
Mit Yoga, Meditation und Lebensberatung zur inneren Balance finden
Die Freizeit- und Badeseen im Hofer Land

Aromatherapie, die das Nervensystem streichelt

Nachdem einem eine der persönlichen Beauty-Expertinnen die Jacke abgenommen hat, wird man zu seinem Platz geführt. Das Begrüßungsritual kann beginnen. Denn hier geht es um Vertrauen, um eine persönliche Beziehung, darum, sich fallen lassen zu können. Und so bringt einem die eigene Ansprechpartnerin zunächst eine kleine Auswahl an ätherischen Ölen an den Platz. An jedem darf man einmal schnuppern und sich einen persönlichen Favoriten aussuchen. Dann schließt man zum ersten Mal die Augen, um die sanfte, wohltuende Kopfmassage zu genießen, die jeder zur Begrüßung bekommt. Nicht nur eine nette Geste, sondern ein bewusster Moment des Ankommens. „Die verwendeten Düfte verraten zudem viel über den aktuellen Zustand von Kopfhaut und Wohlbefinden“, erzählt Claudia. Ein erster Hinweis darauf, wie hier ganzheitlich gearbeitet wird.

Mehr über Genuss & Achtsamkeit im Hofer Land:
Raum für Wandel: Das Unsereins Seminarhotel in Bad Steben
Klanghof Oberfranken – wo Musik zum Leben erwacht
Unterwegs mit den Naturpark-Rangern vom Frankenwald

Einzigartiges Design: Ein stilvoller Hair-& Beautysalon im Hofer Land

Die Arbeit mit natürlichen, wohltuenden Mitteln spiegelt sich auch im Interieur des Salons wider. Weitläufig, lichtdurchflutet und mit schlichten Naturmaterialien wurde er designed. „Früher war hier ein Zahnlabor“, berichtet Claudia, „das habe ich ausgebaut, renoviert und 2023 dann eröffnet.“ Dass die damals 40-Jährige allen Mut zusammengenommen und dafür eine beeindruckende Summe investiert hat, sieht man heute. „Klar hat mich das nervös gemacht“, erinnert sich die zweifache Mutter. Doch der Aufwand lohnt sich. Der zweistöckige Salon mit einer Empore mitten in dem riesigen Raum ist einzigartig im Hofer Land. Das Ergebnis ist beeindruckend.

Alles unter einem Dach: Entschleunigende Beauty-Termine für Vielbeschäftigte

Doch auch das Behandlungskonzept von Claudia Neupert ist einzigartig in Stadt und Landkreis Hof: Alles, was man für die persönliche Pflege braucht, gibt es an einem Ort. „Mein Ziel war es, dafür zu sorgen, dass man kein stressiges Jonglieren mit verschiedenen Terminen hat. Gerade bei gestressten Müttern braucht es ja für so einen me-time Termin immer eine gewisse Organisation. Dadurch, dass wir alles unter einem Dach haben, gibt es keine langen Wege zwischen Friseur, Kosmetik- oder Nagelstudio.“ Stattdessen entwickelt Claudia ein durchdachtes System, das Effizienz mit Entspannung verbindet. Während die Haarfarbe einwirkt, kann eine Gesichtsmaske aufgetragen oder eine Hand- und Armmassage genossen werden. Wer möchte, wechselt in der Zwischenzeit einfach zur Fußpflege, lässt sich die Augenbrauen zupfen oder erhält Schminktipps vom Experten. Besonders für vielbeschäftigte Menschen ist dieses Konzept ein wahrer Segen.

Macherinnen & Macher hat das Hofer Land zahlreich hervorgebracht:
Unglaubliche Abenteuer im Hofer Land: Dream Labs Escape in Bad Steben
Iceblow Trockeneisstrahlung: Erfolgsstory aus Köditz
Vom Hofer Land in die Welt: Nachhaltige Textilien von Browatech aus Geroldsgrün
„Unsere Region macht dich zum Macher“ – Interview mit gudGoods-Gründer, Felix Bense

Wo Pflege auf innere Ruhe trifft: Claudias Beautysalon im Hofer Land

Die Kopfmassagen sind ein weiteres Highlight. Hier wird nicht nur schnell shampooniert und ausgespült, sondern mit langsamen, gezielten Bewegungen gearbeitet, die Kopfhaut und Nackenbereich entspannen und gleichzeitig die Durchblutung anregen. Es ist ein Moment absoluter Ruhe – und genau diese Ruhe ist gewollt. Deshalb ist der abgetrennte Raum mit den Waschbecken mein absoluter Lieblingsort. Und das, obwohl mein „Beautyprogramm“ zu Hause bedeutet, mir mein Gesicht mit Wasser zu waschen und anschließend vielleicht irgendeine Gesichtscreme aufzutragen, falls meine Haut mal trocken ist.

In meinem Lieblingsraum hört man viel sanftere Klänge aus den dezenten Lautsprechern. Naturgeräusche treffen auf Naturgerüche. Während der Einwirkzeit von Glossing oder Pflege kann man sich die Beine hochfahren lassen, ein Kopfteil wird in den Nacken gelegt, und so kann man sich einfach in den Moment sinken lassen. Da liegt man dann da in der angenehmen Stille und spürt, wie das Nervensystem herunterfährt. Was ich früher als lästige Wartezeit empfunden habe, gleicht jetzt einer erholsamen Meditation. Und weil es sich anbietet, lasse sogar ich mir für diese Zeit eine schöne, erfrischende Gesichtsmaske auflegen. Herrlich!

Achtsamkeit und Stille als Teil der Behandlungen

Claudia und ihr Team haben ein feines Gespür dafür, wann ihre Kund:innen Gespräche suchen und wann sie einfach nur abschalten möchten. Bei bestimmten Behandlungen ist es sogar ausdrücklich erwünscht, still zu sein. „Schließ‘ deine Augen, sei still und genieße einfach den Moment“, heißt es dann. Ein bewusstes Gegenprogramm zur Dauerbeschallung des Alltags. So verlieren verschiedenste Behandlungen ihren Abfertigungs-Charakter. Claudia nennt mir das Beispiel Fußpflege: „Statt schnellem Erledigen wird die Fußpflege hier als ausgiebiges Wellness-Ritual zelebriert. Ein Peeling entfernt die Hornhaut, ein Detox-Bad unterstützt die Entgiftung des Körpers, und eine intensive Massage sorgt für nachhaltige Entspannung.“ Auch Männer entdecken nach und nach die Vorzüge einer schönen Maniküre oder Pediküre. „Die, die es einmal ausprobieren, werden immer zu Wiederholungstätern“, grinst Claudia.

Der Beautysalon im Hofer Land mit ganzheitlichem Konzept

Wer den Beitrag bis hierher gelesen hat, ahnt jetzt vielleicht, warum ich inzwischen gerne zum Friseur gehe: In dem Hair- & Beautysalon im Hofer Land geht es nicht nur um äußerliche Veränderungen, sondern um das ganzheitliche Wohlbefinden. „Wir möchten nicht nur die Optik verbessern, sondern auch das Innere streicheln“, sagt Claudia. Und genau das merkt man in den vielen durchdachten Details: Ob den abgeschirmten Ruhezonen, frische hausgemachte Desserts und Getränke oder entspannte Musik, die leise den Salon erfüllt – hier wird Pflege zur ganzheitlichen Auszeit.

Die Philosophie von Claudia Neupert hat offensichtlich viele Fans, denn ihr Team wächst. Ein neuer Azubi wird genauso gesucht, wie zusätzliche Friseur:innen oder eine Kosmetikerin. Denn die Geschichte des Beautysalons in Berg ist noch lange nicht auserzählt. Im oberen Bereich soll als nächstes ein „Head Spa“ entstehen, in dem die Seele mit Techniken für die Kopfhautgesundheit gestreichelt wird. „Förderung der Durchblutung, Anregung des Haarwachstums, lange Kopfmassagen – eine gute Kopfhautgesundheit geht bis in den Nackenbereich“, erläutert Claudia.

Für mich ist dieser Salon nicht einfach ein Ort für eine neue Frisur. Er ist ein kleines Retreat im Alltag. Ein Ort, an dem man sich eine Pause vom hektischen Leben gönnen kann. Ohne dabei zu viel Zeit zu verlieren, während man zugleich die Zeit vergisst. Ein Termin hier fühlt sich nicht nach „Erledigung“ an, sondern nach echter, wohltuender Selbstfürsorge. Und genau das macht den Hair-&-Beautysalon im Hofer Land so besonders.

Diese Beiträge könnten euch auch interessieren:
Kalbfleisch aus biologischer Aufzucht: Der Pionier Jakob Keidel vom Thronhof
Pilgern im Hofer Land: Der Jakobsweg
Zukunftswald, Skulpturenweg und der Gasthof Bischofsmühle – Ausflug in den Frankenwald
Fitness, Ausdauer, Selbstvertrauen: Martial Mates in Hof ist viel mehr als eine Kampfsportschule

Friseurin Claudia Neupert am Empfang

Hair-& Beautysalon Claudia Neupert in Berg

Rothleitener Weg 10
95180 Berg

Tel.:  09293 / 6 119 990
Website: claudia-neupert.de

Öffnungszeiten:
Dienstag – Samstag, 8:30 – 19:00 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben
Porträt Jennifer Müller

Jennifer Müller (Hof Bloggerin)

Mein Name ist Jennifer Müller und als “Hof Bloggerin” erzähle ich Geschichten aus dem Hofer Land. Die Arbeit in und mit sozialen Medien begleitet mich inzwischen seit 2013. Mein Soziologiestudium mit dem Schwerpunkt Kommunikation und Internet habe ich 2019 mit einer wissenschaftlichen Untersuchung des Wandels regionaler Öffentlichkeit im Hofer Land abgeschlossen. Spätestens durch diese Abschlussarbeit über neue Medien & Meinungen im Hofer Land stellte ich fest: Die sozialen Medien haben einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Identifikation der Menschen mit ihrer Heimat. Deshalb dürfen wir lauten Nörglern keineswegs die Bühne überlassen, sondern müssen dieses kostenlose Werkzeug nutzen, um uns zu vernetzen, die schönen Seiten unserer Heimat hervorzuheben und unser Wir-Gefühl zu stärken. Ich bin absolut überzeugt davon, dass man mit authentischem Regionalmarketing im Internet nachhaltig Werte wie Zusammenhalt etablieren kann. Dafür nehme ich mir die Zeit.