Die Kleinkunstbühne Hinterhalt – verstecktes Juwel im Hofer Land

Ich liebe ja Kultur! Bei meiner Arbeit als freie Autorin und Bloggerin bin ich oft auf den unterschiedlichsten Kulturveranstaltungen im Hofer Land anzutreffen. Besonders schön finde ich, dass es im Hofer Land auch kleinere Veranstaltungsorte gibt, wo die Gastgeber zum einen ihre Künstler besonders hofieren, andererseits aber auch ihre Bühnen und das ganze Drumherum besonders hegen und pflegen. Jedes kleinste Detail ist hier gewollt! Wenn dann noch die Auswahl der Künstler mit so viel Bedacht erfolgt wie bei der Kleinkunstbühne Hinterhalt in Schwarzenbach Saale, dann ist das Match perfekt!

Über die vielfältige Kulturlandschaft im Hofer Land haben wir schon zahlreiche Beiträge:

Konzerte und Kleinkunst: Die einzigartigen Kulturwelten Helmbrechts
Kultur erleben in jedem Alter: Das Projekt „Kulturpaten“ im Landkreis Hof macht es möglich
Guerilla-Verein Helmbrechts: Hausbesetzung für den guten Zweck

Die Kleinkunstbühne Hinterhalt: Ein Kleinod mitten im Hofer Land

Etwas versteckt und von außen fast unscheinbar, verbirgt sich in der Ortsmitte von Schwarzenbach an der Saale ein wahres Schmuckstück und Kleinod – die Kleinkunstbühne Hinterhalt. Seit 2015 gibt´s die kleine Bühne mit dem großen Herzen nun schon. Zum ersten runden Geburtstag sind zwar keine größeren Feierlichkeiten geplant, aber ohne Frage gibt es wie jedes Jahr ein ausgewähltes Programm toller Künstler, von denen manche schon mehrere zurückliegende Auftritte in der Scheune von Karl und Carmen hatten. Die beiden setzen nämlich auf Bewährtes – und haben Erfolg damit!

Hofer Land trifft Herzenskunst – im Hinterhalt gelingt’s perfekt!

Die Veranstaltungen sind in jedem Jahr größtenteils ausverkauft. Viele der Gäste sind Stammgäste, aber es kommen auch jedes Jahr wieder neue Gesichter dazu, was die Veranstalter riesig freut. Sucht man die Homepage des Hinterhalts, stolpert man auch gleich noch über „Korls´s“ zweite Passion des einstmaligen Bauunternehmers. Schon seit über 40 Jahren ist Karl der Mann für Ton, Licht und Bühne bei den verschiedensten Veranstaltungen.

Schmuckstück und Kleinod in der Scheune: Die Kleinkunstbühne Hinterhalt!

Kleinkunst mit Charakter: Der „Hinterhalt“ in Schwarzenbach an der Saale

Direkt neben dem Erika-Fuchs-Haus, Deutschlands erstem Museum für Comic und Sprachkunst in der Bahnhofstraße 16, findet man die Kleinkunstbühne Hinterhalt. Der ehemalige Bauernhof, den Karl Süß zusammen mit seiner Frau Carmen Henning liebevoll renoviert hat, schmiegt sich lang und schmal zwischen die anderen Anwesen. Tonnen von Schutt und Müll mussten mühevoll entfernt und viel Arbeit hineingesteckt werden, um den Hinterhalt zu dem zu machen, was er heute ist: Ein wahres Schmuckstück! Drückt man das große, bogenförmige Tor des Anwesens auf und geht auf den uralten Pflastersteinen die Einfahrt hinauf, fühlt man sich sofort wohl. Das Begrüßungsbellen der wachsamen, aber netten Hündin Mia sollte einen nicht davon abhalten, dieses einzigartige Fleckchen Erde zu besuchen. Jedes Jahr zwischen Frühjahr und Hochsommer haben Kulturfreunde die Möglichkeit, einen der erlesenen, sonntäglichen Auftritte in der Hinterhalt-Scheune zu erleben.

Hier wird gerne zusammengerückt und gemeinsam Kultur genossen!

Aus der Scheune wird ein Schatz – Kultur in historischem Gemäuer

An der grünen Haustür vorbei läuft man am Gebäude entlang noch ein paar Schritte in Richtung der Scheune, die zu den Veranstaltungen mit ihren weit geöffneten Toren einladend hereinbittet. Am besten, man nimmt sich etwas Zeit und ist schon etwas früher da. Dann sucht man sich zuerst in Ruhe seinen Platz auf einem der orangefarbenen Designer-Stühle aus längst vergangenen Zeiten aus, um sich dann in Ruhe umzusehen. Karl und Carmens Scheune ist nämlich fast so etwas wie ein kleines Scheunen-Museum. Bilder von Auftritten schmücken die Wände. Und auch viele zusammengetragene Relikte, die das Paar beim Aufräumen in Scheune und Haus fand und teilweise aus Abrisshäusern holte, findet man hier.

Wo Kultur ganz nahbar wird: 80 Plätze, 100 Prozent Atmosphäre

Im Hinterhalt ists klein und beschaulich, etwas skurril und wirklich urgemütlich. Karl und Carmen mögen es außergewöhnlich und unkonventionell. Der ehemalige Bauunternehmer und auch seine bessere Hälfte Carmen, die hauptberuflich Sportlehrerin ist, haben ein echtes Händchen, alten Gemäuern wieder Leben einzuhauchen und diese im richtigen Licht erstrahlen zu lassen. Rund 80 Gäste finden in „Korl´s“ liebevoll ausgebauter Scheune Platz. Und egal, wo man „sein“ Plätzchen findet, man ist immer ganz nah bei den Künstlern. Die Bühne ist nämlich nur überschaubare 4 x 3m „groß“. Manche behaupten, die besten Plätze wären seitlich auf der Holzbank, mit der Scheunenwand als Lehne und freiem Blick auf die kleine Bühne. Andere sitzen gerne hinten, wo an warmen Sommertagen ein laues Lüftchen durch die offenen Scheunentore weht.

Hier hat alles Charakter und Charme: Schauplatz, Gastgeber und Künstler!

Von Kabarett bis Konzert: Bewährtes überzeugt auf der Kleinkunstbühne Hinterhalt

Aber wer sind die Künstler, die sich von Karl und Carmen nach Schwarzenbach immer wieder gerne in die kleine Kulturscheune locken lassen? Der Künstler Martin Kälberer ist beispielsweise ein echter Wiederholungstäter des Hinterhalts. Wenn sich die sphärischen Töne seiner Musik mit dem Vogelgezwitscher aus dem Garten vermischen, fühlt man sich wirklich ein bisschen wie in einer anderen Welt. Der Multiinstrumentalist sagte nach seinem ersten Auftritt einer Autorin der Lokalzeitung Frankenpost: er kenne jede zweite Autobahnausfahrt, sei aber noch nie in Schwarzenbach gewesen. „Dies ist ein wahnsinnig schöner Ort. Ich kam hier an und dachte: Yeah, hier fühle ich mich wohl.“

Vogelgezwitscher mit Musik – das gibt´s nur im Hinterhalt!

Ein Abend bei der Kleinkunstbühne Hinterhalt – mehr als nur Unterhaltung

Auch Matthias Egersdörfer, Rolf Miller, Mathias Tretter und Norbert Neugirg sind Künstler, die immer wieder im Hinterhalt landen und teils gar nicht mehr wegwollen, wie das Veranstalter-Ehepaar mit einem Augenzwinkern berichtet. Hochkarätige Musik, Tanz oder Lesungen kann man in der Hinterhalt-Scheune, im kleinen Kreis, vielleicht ganz gemütlich bei einem Gläschen Wein oder einem Bierchen erleben. Getränke ohne Alkohol gibt´s natürlich auch. Einen kleinen Snack – leckere Brote mit selbstgemachtem Aufstrich – kredenzt Regine, die dritte im Hinterhalt-Bunde, für kleines Geld direkt aus dem Fenster des schmalen Seitengebäudes. Zu erzählen gäbe es viel, meinen Karl und Carmen lachend. Kein Wunder – die Künstler kommen zum Großteil im schnuckelig renovierten Bauernhaus als Übernachtungsgäste unter und haben somit quasi Familienanschluss. Da kann man einiges erleben!

Hochkarätiges genießen – in außergewöhnlicher und urgemütlicher Atmosphäre.

Auch Schwarzenbach zeigt: Das Hofer Land kann Kultur

Seit zehn Jahren geht es jedes Jahr im Juni mit den Hinterhalt-Konzerten los. Die Events, immer am Sonntagabend, laufen in der Regel bis kurz vor die Sommerferien. Dann schließen sich die großen Tore der Scheune wieder, bis zum nächsten Frühling. Um die wenigen auserwählten Konzerte, Lesungen und anderen Veranstaltungen im Schwarzenbacher Kleinod erleben zu können, sollte man also schnell sein und sich Karten sichern. Und dann, wenn es endlich so weit ist, trifft sich das Kulturvölkchen wieder, im kleinen Schwarzenbacher Hinterhof nahe der Saale. Karl, Carmen, Regine und Mia freuen sich schon jetzt über jeden Besucher. Über die vielen Stammgäste und auch über die, die sich dieses Jahr wieder neu dazugesellen.

Tickets gibt’s hier: Tickets Kleinkunstbühne Hinterhalt

Handverlesene Künstler, tolles Publikum und authentische Gastgeber – das gibt´s in der Kleinkunstbühne Hinterhalt!

Weitere Beiträge zu Kunst und Kultur im Hofer Land:

#meinstadtlandhof: 10 Fragen an Harry Tröger
Galeriehaus und Kunstkaufhaus: Zwei Kneipen für Konzerte, Kunst, Kultur in Hof
Ein Kulturzentrum bereichert Hof: Die Alte Filzfabrik
Elektronische Tanzmusik im Hofer Land: Von House bis Techno ist alles dabei

Hier wird „Waldgeschratet“! Harry Tröger war schon mit einigen seiner Projekte im Hinterhalt.

Korl`s Veranstaltungstechnik

Karl Süß
Bahnhofstraße 16
95126 Schwarzenbach

Telefon: 09284801700
E-Mail: Karl-Suess@t-online.de

Web: www.korls.de

Tickets gibt’s bei: okticket.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben
Profilbild Heike Sommermann

Heike Sommermann

Hallo, mein Name ist Heike Sommermann, ich bin ein echter Hofer Land-Fan und meine größte Passion ist das Schreiben! Seit meiner Kindheit lebe ich zwischen unseren Hotspots Frankenwald und Fichtelgebirge und bin täglich mit meinem Labrador Anton draußen unterwegs. Ich mag die Menschen hier, liebe die Natur sowie das ganze “Drumherum”. Leckeres Essen, zünftige Feste, abwechslungsreiche Kulturveranstaltungen und geerdetes Leben – das ist es doch, was unser Hofer Land ausmacht! Aus diesem Grund ist es mir eine Freude, für StadtLandHof zu schreiben!