Schlagwort: Volksglaube

“Wenn die Seelen wandern”. Brauchtum zu Allerseelen – oder Halloween?

“Wenn die Seelen wandern”. Brauchtum zu Allerseelen – oder Halloween?

Halloween und seine Umtriebe haben mit dem Brauchtum Mitteleuropas nichts zu tun? Das hört man oft. Doch Brauchtumsforscher wissen: Freilich gab es solche Bräuche rund um Allerseelen auch hier! Auch im Hofer Land in Oberfranken. Stadt.Land.Hof erklärt den Hintergrund. Mythisch: Brauchtum im “Totenmonat” November Der Herbst hat Einzug im Hofer Land gehalten. Mit den ersten […]

Osterbräuche aus dem Hofer Land (2/2): Wasser, Feuer und Magie

Osterbräuche aus dem Hofer Land (2/2): Wasser, Feuer und Magie

Ostern ist mittlerweile – nach Weihnachten – zu einem der wichtigsten Kinderfeste geworden. In früherer Zeit aber war seine Bedeutung auf mehreren Ebenen zutiefst symbolisch: Immerhin setzt es das Erwachen der Natur nach dem kalten Winter mit dem Ritus der Auferstehung Christi gleich. Kein Wunder, dass sich rund um diese Feiertage ein wahrer Brauchtumsschatz etablieren […]

Das Brauchtum der Raunächte im Hofer Land

Das Brauchtum der Raunächte im Hofer Land Raunacht; Unternacht; Volksglaube; Hofer Land; Weihnachten

Mit dem Heiligen Abend beginnt eine Zeit der Besinnlichkeit, die zur inneren Einkehr einlädt und den Stress des alltäglichen Lebens vergessen lässt. Doch wenngleich wir die Weihnachtsfeiertage heute in erster Linie als Fest der Familie begehen, waren sie für die Bewohner des Hofer Landes einst zugleich Beginn eines Jahresabschnitts, der Dunkelheit und Angst mit sich […]

Nach oben