Schlagwort: Weihnachten

Weihnachtsbrauch: Christbaumloben im Hofer Land

Weihnachtsbrauch: Christbaumloben im Hofer Land

Brauchtum ist nichts Statisches, sondern ändert sich immer wieder. Ein relativ neuer Weihnachtsbrauch ist das Christbaamschaua oder “Christbaumloben”, das sich auch im Hofer Land wachsender Beliebtheit erfreut. Adrian Roßner wirft einen Blick in die Geschichte des Christbaums und seines Schmucks. „Ach Godderla, is des a scheener  Baam!“ – Das Christbaumschauen „Willst aweng an Schnaps?“ Derlei […]

Von draus vom Walde … Nikolaus und Pelzmärtl im Hofer Land

Von draus vom Walde … Nikolaus und Pelzmärtl im Hofer Land

Nikolaus, Christkind oder der im Hofer Land bekannte Pelzmärtl. Im Advent und zu Weihnachten tauchen Figuren auf, die teils auf uralten Bräuchen beruhen und deren Bedeutung sich im Laufe der Zeit verändert hat. Hinzugekommen sind zudem internationale Bräuche und Symbole der Weihnachtszeit. Heimatforscher Adrian Roßner begibt sich unter anderem auf die Spur des Knecht Ruprecht […]

Das Brauchtum der Raunächte im Hofer Land

Das Brauchtum der Raunächte im Hofer Land Raunacht; Unternacht; Volksglaube; Hofer Land; Weihnachten

Mit dem Heiligen Abend beginnt eine Zeit der Besinnlichkeit, die zur inneren Einkehr einlädt und den Stress des alltäglichen Lebens vergessen lässt. Doch wenngleich wir die Weihnachtsfeiertage heute in erster Linie als Fest der Familie begehen, waren sie für die Bewohner des Hofer Landes einst zugleich Beginn eines Jahresabschnitts, der Dunkelheit und Angst mit sich […]

Es weihnachtet sehr! So erleben wir im Hofer Land das Fest

Es weihnachtet sehr! So erleben wir im Hofer Land das Fest

Wenn alle sich ins Private zurückziehen, um mit Verwandten und Freunden Weihnachten zu feiern, haben sie besonders viel zu tun: Geistliche und Kantoren. Stadt.Land.Hof hat mit Vertretern aus Stadt und Landkreis Hof darüber gesprochen, wie sie die Weihnachtszeit erleben und verleben. Und wir sind der Frage nachgegangen, wie eine Muslima diese Zeit wahrnimmt. Hier erzählen […]

Nach oben