Zwei unserer beliebtesten und meistgelesenen Artikel auf Stadt.Land.Hof sind die Beiträge über die schönsten Spielplätze im Hofer Land. Und weil es noch mehr tolle und erlebnisreiche Spielplätze bei uns gibt, habe ich mich für euch wieder auf die Socken gemacht. Ganz zur Freude meiner Kinder konnte ich für diesen Beitrag wieder einmal Berufliches und Privates […]
Kategorie: Freizeit
Der Frankenwaldverein – Traditionsverein im Frankenwald
Der Frankenwaldverein e. V. ist ein Verein mit heute rund 10.000 Mitgliedern. Er ist fest verwurzelt mit unserer Heimat dem Hofer Land und mit seinem Namensgeber dem Frankenwald, der auch als „Grüne Krone Bayerns“ bezeichnet wird. 1876 wurde die „Sektion Frankenwald des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins” in Nordhalben gegründet und seit 1898 trägt der Verein […]
Frankenwald: Der Kohlenmeiler vom Thiemitztal
Tief im schönen Frankenwald gibt es ein paar traditionsbewusste Männer, die das „Köhlern“, ein uraltes Verfahren zur Herstellung von Holzkohle bewahren und fortführen. Die Rede ist von den Köhlern im Thiemitztal. Zweimal im Jahr bauen die Männer den sogenannten Kohlenmeiler in der Nähe von Schwarzenbach am Wald auf. In einer feierlichen Zeremonie wird dieser dann […]
Im Dorf der Hasen – Das Osterdorf Silberbach
Vorsicht Osterhasen kreuzen die Fahrbahn – denn es ist wieder „Osterdorf-Zeit“ im Hofer Land. Das kleine Örtchen Silberbach in der Gemeinde Konradsreuth hat sich für Ostern herausgeputzt und wieder ein wahres Paradies für kleine und große Osterfans gezaubert. Mittlerweile leben in Silberbach mehr Osterhasen als Einwohner. Ich habe mich für euch auf Oster-Mission begeben und […]
Ein beliebtes Ausflugsziel: der Eisteich Hof
Sie gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen im Hofer Land: die städtische Kunsteisbahn Eisteich. Seit 2018 haben wir eine neue Eisanlage, die keine Wünsche offen lässt. Ich habe mich für einen Blick hinter die Kulissen mit Sven Vogt, stellvertretender Fachbereichsleiter Schulen und Sport der Stadt Hof und Markus Hofmann, einem der beiden Eismeister vor Ort getroffen. […]
Elektronische Tanzmusik im Hofer Land: Von House bis Techno ist alles dabei
Fragt man die Menschen im Hofer Land, was sie an unserer Kunst- und Kulturszene besonders schätzen, lautet die Antwort häufig: Die Vielfalt. Dabei meinen sie nicht zwingend das Offensichtliche, wie unser Theater, die Hofer Symphoniker oder die Freiheitshalle. Gerade die engagierten Einzelpersonen und kleinen Initiativen sind für die regionale Identität von Stadt und Landkreis Hof […]
Klanghof Oberfranken – wo Musik zum Leben erwacht
Eine Oase der Musik, gelegen am Rande des Frankenwaldes, in Windischengrün bei Schauenstein im Landkreis Hof. Der Klanghof Oberfranken ist Musikschule, Bühne für Live-Konzerte, ein Komponistenteam, Ort für Seminare und so vieles mehr. Unsere Bloggerin Alicja hat sich auf eine musikalische Reise begeben … und einen ganz besonderen Ort gefunden. Schon auf dem Weg nach […]
Geschichten vom Fliegen – Die Himmelsstürmer aus dem Hofer Land
Fliegen, sich wie ein Vogel in die Lüfte zu erheben und die Schöpfung, jenes Meisterwerk Gottes von oben zu betrachten, ist sicher einer der ältesten Träume der Menschheit. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass man stets am meisten nach dem strebt, was man – vermutlich – nie erreichen können wird. Schon immer brachten solche augenscheinlich […]
Mountainbiken: Fühl den Flow im Frankenwald!
Ein Flow Trail in Schwarzenbach am Wald bereichert das Angebot für Mountainbiker im Hofer Land. Stadt.Land.Hof hat den Hofer Mountainbike-Blogger Bernd Müller eingeladen, die neue Attraktion am Döbraberg vorab zu testen. Er nimmt Euch mit auf den Trail im Frankenwald und erzählt Euch hier von seinem Erlebnis. Hier zeigt sich: In der Waldhauptstadt 2022 findet […]
Mit dem Kajak auf der Saale: Abenteuer vor der Haustür
Kajak fahren lernen. Natur erleben. Die Heimat aus einer ganz neuen Perspektive entdecken. Und ein Wochenende lang auf der Saale in Stadt und Landkreis Hof unterwegs sein. Ein Kajakkurs für Anfänger der Naturfreunde Hof e. V. macht das möglich. Stadt.Land.Hof war dabei. Flusspaddeln: Auch bei uns im Nordosten von Oberfranken? Das Hofer Land und seine […]