Kategorie: Heimat

#meinstadtlandhof: 10 Fragen an Autor und Regisseur, Roland Spranger

#meinstadtlandhof: 10 Fragen an Autor und Regisseur, Roland Spranger

Im Hofer Land wohnen und arbeiten spannende Persönlichkeiten. Die einen sind zugezogen, andere sind Rückkehrer, viele sind ihrem Geburtsort stets treu geblieben. Was sie alle eint, ist die Liebe zur Heimat und die Hingabe, mit der sie sich auf ihren speziellen Gebieten einbringen. Roland Spranger, mehrfach ausgezeichneter Autor und Regisseur, bereichert das Hofer Land seit […]

Wandern für Nichtwanderer: Leichte, kurze Touren im Frankenwald

Wandern für Nichtwanderer: Leichte, kurze Touren im Frankenwald

Für das Wandern sind Frankenwald und Fichtelgebirge, die Mittelgebirge des Hofer Landes, wahre Paradiese. Wer gar nicht aufhören mag mit Wandern, der kann hier sogar an der Strecke campieren und tagelang auf Schusters Rappen unterwegs sein. Doch diese Ausdauer haben nicht alle. Gesucht sind: Leichte, kurze Touren. Dieser Beitrag ist für all diejenigen, die den […]

Warum die Welt auf’s Hofer Land blickt: Die Skater-Community um Martin Ehrenberger in Schwarzenbach an der Saale

Warum die Welt auf’s Hofer Land blickt: Die Skater-Community um Martin Ehrenberger in Schwarzenbach an der Saale

Abgefahren! Als ich auf das Grundstück von Martin Ehrenberger einbiege, sehe ich vor meinem inneren Auge fröhliche, feiernde Menschen. Nicht, weil hier gerade tatsächlich eine Party stattfindet, wir haben schließlich April 2021. Nein, das Privatgelände, das zum regelrechten Skater-Spielplatz umgebaut wurde, erweckt sofort eine große Lust auf Geselligkeit in mir. Hier gemeinsam abzuhängen, Sport zu […]

Drei von 99 Highlights in Hochfranken: Auflugsziele im Hofer Land

Drei von 99 Highlights in Hochfranken: Auflugsziele im Hofer Land Frankenwald; Höllental; Panorama; Issigau; Lichtenberg

Natur, Kultur, Sport, Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele: Hochfranken hat so vieles zu bieten. Ganze „99 Highlights in Hochfranken“ wurden in einem Buch zusammengestellt, das Einheimische und Besucher gleichermaßen zu so mancher Entdeckung in der Region von Frankenwald bis Fichtelgebirge inspirieren kann. Da warten Neuentdeckungen von Unerwartetem und Wiederentdeckungen von Ausflugszielen unserer Kindheit.    Der Freizeitführer für […]

Osterbräuche aus dem Hofer Land (2/2): Wasser, Feuer und Magie

Osterbräuche aus dem Hofer Land (2/2): Wasser, Feuer und Magie

Ostern ist mittlerweile – nach Weihnachten – zu einem der wichtigsten Kinderfeste geworden. In früherer Zeit aber war seine Bedeutung auf mehreren Ebenen zutiefst symbolisch: Immerhin setzt es das Erwachen der Natur nach dem kalten Winter mit dem Ritus der Auferstehung Christi gleich. Kein Wunder, dass sich rund um diese Feiertage ein wahrer Brauchtumsschatz etablieren […]

Entscheidung für den Landarztberuf

Entscheidung für den Landarztberuf

Die Großstadt nach dem Studium wieder verlassen und aufs Land ziehen. Das schien für junge Mediziner lange keine attraktive Option zu sein. Doch es gibt sie – die jungen Landärztinnen und Landärzte, die sich ganz bewusst dazu entscheiden, sich hier im Hofer Land niederzulassen. Stadt.Land.Hof hat mit einer jungen Ärztin gesprochen, die den Schritt gewagt […]

Osterbräuche aus dem Hofer Land (1/2): Rund um das Osterei

Osterbräuche aus dem Hofer Land (1/2): Rund um das Osterei

Ostern ist mittlerweile – nach Weihnachten – zu einem der wichtigsten Kinderfeste geworden. In früherer Zeit aber war seine Bedeutung auf mehreren Ebenen zutiefst symbolisch: Immerhin setzt es das Erwachen der Natur nach dem kalten Winter mit dem Ritus der Auferstehung Christi gleich. Kein Wunder, dass sich rund um diese Feiertage ein wahrer Brauchtumsschatz etablieren […]

Erlesene Spirituosen im Hofer Land: Ralf Waldherr vom Hohbühl in Köditz

Erlesene Spirituosen im Hofer Land: Ralf Waldherr vom Hohbühl in Köditz

Mit dem Vertrieb seiner eigenen Obstbrände und feinen Liköre hat sich Ralf Waldherr in den vergangenen Jahren einen Namen im Hofer Land gemacht. Welche leckeren Schätze es bei ihm gibt, hat er mir für diesen Artikel erzählt. Vom Hobby zum Unternehmer Angefangen hat das Brennen von Obstbränden und kreieren von edlen Likören ungefähr vor 15 […]

Vom Startup zum erfolgreichen Unternehmen: Myboshi aus Konradsreuth

Vom Startup zum erfolgreichen Unternehmen: Myboshi aus Konradsreuth

Seit der Gründung im Jahr 2009 wächst das einstige Startup Myboshi unaufhörlich. Was mit selbstgehäkelten Mützen bei einem Auslandsaufenthalt in Japan begann, ist heute zu einem Unternehmen von stattlicher Größe geworden. Wie man sich als Startup am Markt erfolgreich etabliert verrät mir Thomas Jaenisch im Interview mit Stadt.Land.Hof Von hüpfenden Ideen In einem meiner Artikel […]

Fasching im Herzen – das ganze Jahr! Interview mit Beate und Julia Stock vom 1. Hofer KG Narhalla e.V.

Fasching im Herzen – das ganze Jahr! Interview mit Beate und Julia Stock vom 1. Hofer KG Narhalla e.V.

Einmal Narhalla, immer Narhalla. Bei Präsidentin, Beate Stock und ihrer Tochter, Julia Stock, herrscht spürbar ganzjährig Fasching im Herzen. Wie bei unzähligen anderen Vereinsmitgliedern geht ihr Engagement für das Hofer Land nämlich weit über das Wirken beim 1. Hofer KG Narhalla e.V. hinaus. Die große Frage, die in diesem Beitrag beantwortet wird, lautet deshalb: Was […]

Nach oben