Im Jahr 2014 gründet sich ein Verein, der sich die Förderung und Unterstützung der Hofer Kunst- und Kulturszene auf die Fahne geschrieben hat. Die Rede ist vom Kulturzentrum Hof – Alte Filzfabrik e.V. Wie sich der Verein in den letzten Jahren entwickelt hat und was es dort alles zu sehen – oder vielmehr zu hören […]
Schlagwort: Stadt Hof
Games Island & Skin Baron: Pioniere der Games-Branche, zuhause im Hofer Land
Kennst du Games Island und Skinbaron? Dann bist du sicher Gamer und am Puls der Zeit. Noch nicht? Dann lernst du in diesem Blog-Beitrag ein Gamer-Imperium kennen, das sich im Hofer Land aus kleinen Anfängen zu einem innovativen Pionier und Marktführer der Spielebranche entwickelt hat. Erfahrt bei Stadt.Land.Hof mehr über die Gründer Marco Feldrapp und […]
Kasi.is.muss: Streetart prägt das Hofer Land
Mit seiner bunten Kunst prägt Streetart-Künstler Karsten Mönchgesang aka „Kasi“ seit einiger Zeit das Hofer Land. Bei unserem Interview in seinem neuen Atelier erzählt mir der Wahl-Hofer von seiner Entwicklung als Künstler. Ebenso erfahrt ihr, warum ihm das Malen bereits sein ganzes Leben lang begleitet und was er mit seiner Kunst ausdrücken will. Freut euch […]
Eine Lobby für Frauen im Hofer Land: Das Netzwerk Frauen.Stärken.Hof.
Die Doppelbelastung durch Erwerbs- und Sorgearbeit raubt Frauen häufig die Zeit, die sie bräuchten, um aktiv und sichtbar für die Durchsetzung ihrer Interessen zu kämpfen. Wie gut ist es da, dass man seine Lobby als Frau im Hofer Land quasi auf dem Silbertablett serivert bekommt? Weil ich wissen wollte, wie genau das Netzwerk Frauen.Stärken.Hof. seinen […]
Vegan und vegetarisch Essen im Hofer Land
Schäufele, Sauerbraten, Weißwürste… Fleischesser kommen in der Genussregion Oberfranken definitiv auf ihre Kosten. Doch, wie sieht es mit Vegetariern und Veganern aus? Weil sich auch die Menschen im Hofer Land immer häufiger dafür entscheiden, tierische Produkte maßvoller zu genießen oder ganz darauf zu verzichten, hat sich Jennifer Müller einmal aufgemacht, um herauszufinden, wo auch diese […]
Rückkehr für mehr Lebensqualität: Die Schwestern von der Buchgalerie im Altstadthof
Im Jahr 2019 übernehmen die Schwestern Regine und Sybille Kaiser zurück in ihrer alten Heimat die Hofer Buchgalerie in der Altstadt. Die wunderschöne Geschichte, wie es dazu kam, erzählt mir Regine, als ich sie in ihrem Buchladen für Stadt.Land.Hof besuche. Kommt mit mir auf eine Reise zu pochenden Herzen und neuen Welten. Und das alles […]
Adrian Roßner entdeckt die Kultur des Hofer Landes: „Die oldn Waafn“ – Vom Handwerk zur Industrie
Heimatforscher Adrian Roßner begibt sich wieder auf die Suche nach der Seele des Hofer Landes: Woher kommt unsere regionale Kultur? Was hat sie geprägt? In einer kleinen Serie geht der bekannte Historiker auf Stadt.Land.Hof dieser Frage nach. Teil 3 beleuchtet die Entwicklung vom Handwerk hin zur Industrie. Und wir erfahren, was es mit den im […]
Ein zweites Wohnzimmer für Eltern im Hofer Land: Das Familienzentrum Mütterclub e.V.
Kinderbetreuung, Babysittervermittlung, Yoga, PEKip, offene Treffs im eigenen Café, Teilnahme an den Festen der Region: Das Familienzentrum Mütterclub e.V. bietet so viel mehr, als das allseits beliebte Entenrennen auf der Saale. Eltern im Hofer Land können sich hier austauschen, vernetzen und gegenseitig unterstützen. Dabei vereint das niederschwellige, staatlich geförderte Angebot Generationen wie auch Kulturen. Unsere […]
#meinstadtlandhof: 10 Fragen an Autor und Regisseur, Roland Spranger
Im Hofer Land wohnen und arbeiten spannende Persönlichkeiten. Die einen sind zugezogen, andere sind Rückkehrer, viele sind ihrem Geburtsort stets treu geblieben. Was sie alle eint, ist die Liebe zur Heimat und die Hingabe, mit der sie sich auf ihren speziellen Gebieten einbringen. Roland Spranger, mehrfach ausgezeichneter Autor und Regisseur, bereichert das Hofer Land seit […]
100 Jahre und so modern: Die Stadtbücherei in Hof
Am 23. Februar diesen Jahres feiert die Hofer Stadtbücherei ihren 100.Geburstag. 100 Jahre, das ist eine lange Zeit. Wie sich die Bücherei in all den Zeiten verändert hat, aber vor allem was sie uns heute alles bietet, erzählen mir Peter Herold und Heike Dürrbeck im Interview für Stadt.Land.Hof. Aktueller Hinweis: Aufgrund der Pandemie-Situation gelten auch […]