Man weiß nie, wann es passiert. Meist fährt man gerade gedankenversunken durch die Straßen des Hofer Landes. Erledigungen schwirren durch den Kopf, Verpflichtungen peitschen voran. In seinem Tunnel nimmt man die vorweihnachtliche Beleuchtung in der Stadt kaum wahr. Besinnlichkeit? Fehlanzeige. Doch dann kommt plötzlich ein erleuchtetes Fahrzeug um die Ecke geknattert. Es glitzert, strahlt bunt, […]
Von draus vom Walde … Nikolaus und Pelzmärtl im Hofer Land
Nikolaus, Christkind oder der im Hofer Land bekannte Pelzmärtl. Im Advent und zu Weihnachten tauchen Figuren auf, die teils auf uralten Bräuchen beruhen und deren Bedeutung sich im Laufe der Zeit verändert hat. Hinzugekommen sind zudem internationale Bräuche und Symbole der Weihnachtszeit. Heimatforscher Adrian Roßner begibt sich unter anderem auf die Spur des Knecht Ruprecht […]
Helden im Ehrenamt: Die Bergwacht in Schwarzenbach am Wald
Heute lernen wir auf Stadt.Land.Hof die Arbeit der Bergwacht von Schwarzenbach im Frankenwald kennen und schauen hinter die Kulissen dieses verantwortungsvollen Ehrenamtes. Ein neuer Teil unserer „Waldhauptstadt-Serie“. Für die Menschen in der „Waldhauptstadt“ Schwarzenbach am Wald ist der Wald Beruf und Berufung, aber auch Ort für Erholung, Inspiration und sportliche Betätigung, wie wir durch unsere […]
Elektronische Tanzmusik im Hofer Land: Von House bis Techno ist alles dabei
Fragt man die Menschen im Hofer Land, was sie an unserer Kunst- und Kulturszene besonders schätzen, lautet die Antwort häufig: Die Vielfalt. Dabei meinen sie nicht zwingend das Offensichtliche, wie unser Theater, die Hofer Symphoniker oder die Freiheitshalle. Gerade die engagierten Einzelpersonen und kleinen Initiativen sind für die regionale Identität von Stadt und Landkreis Hof […]
„Wenn die Seelen wandern“. Brauchtum zu Allerseelen – oder Halloween?
Halloween und seine Umtriebe haben mit dem Brauchtum Mitteleuropas nichts zu tun? Das hört man oft. Doch Brauchtumsforscher wissen: Freilich gab es solche Bräuche rund um Allerseelen auch hier! Auch im Hofer Land in Oberfranken. Stadt.Land.Hof erklärt den Hintergrund. Mythisch: Brauchtum im „Totenmonat“ November Der Herbst hat Einzug im Hofer Land gehalten. Mit den ersten […]
Prof. Dr. Haushofer, macht Geld glücklich? Interview mit einem Armutsforscher
Macherinnen und Macher aus dem Hofer Land werden auf diesem Blog zahlreich vorgestellt. Einer davon war der gebürtige Münchberger André Puchta, der in seinem Buch von seiner steilen Karriere auch ohne Abitur berichtet. Eine Art Gegenbeispiel stellt unser heutiger Interviewpartner vor: Armutsforscher Prof. Dr. Johannes Haushofer. Der gebürtige Hofer hat schon an den renommiertesten Universitäten […]
Junges Genusshandwerk: Die Meinel-Schwestern – Brauerinnen mit Herz
Die Brauerinnen Moni und Gisi Meinel-Hansen, auch bekannt als „die Meinel-Schwestern“ führen mit viel Herz und frischem Wind die Brauerei Meinel Bräu in der Stadt Hof. Das Hofer Land liegt in einer Genussregion. Gut zu essen und zu trinken, hochwertige Lebensmittel und Spezialitäten zu produzieren – das hat hier eine lange Tradition. Und einen großen […]
Klanghof Oberfranken – wo Musik zum Leben erwacht
Eine Oase der Musik, gelegen am Rande des Frankenwaldes, in Windischengrün bei Schauenstein im Landkreis Hof. Der Klanghof Oberfranken ist Musikschule, Bühne für Live-Konzerte, ein Komponistenteam, Ort für Seminare und so vieles mehr. Unsere Bloggerin Alicja hat sich auf eine musikalische Reise begeben … und einen ganz besonderen Ort gefunden. Schon auf dem Weg nach […]
Werbung fürs Hofer Land: Hans Schrepfer von „Nortwald Neunzehn“
In den Untiefen des Hofer Lands im Frankenwald in Schwarzenbach am Wald wohnt ein ganz schön schräger Typ, sagt man. Man hört, er mache was mit Medien, so ein Werbetyp. Also mache ich mich auf die Suche bei uns im Hofer Land. Nach kurzer Recherche werde ich fündig. Es geht um Hans Schrepfer von Nortwald […]
Sterne zum Greifen nah in der Sternwarte Hof
Jede Nacht funkeln sie über uns und die Menschen sind seit jeher fasziniert von ihnen: den Sternen. Wir schicken Wünsche, Botschaften und Gebete zu ihnen und beobachten sie gerne. Im Hofer Land gibt es einen ganz besonderen Ort, an dem man das mit professioneller Unterstützung machen kann. Die Sternwarte Hof. Ehrenamtlich Hobbyastronome zeigen uns dort bei […]