Schlagwort: Genussregion Oberfranken

Wir sind Waldhauptstadt 2022! Geballte Holzkompetenz in Schwarzenbach am Wald

Wir sind Waldhauptstadt 2022! Geballte Holzkompetenz in Schwarzenbach am Wald

Im Frankenwald, genauer gesagt, in Schwarzenbach am Wald, gibt es Grund zum Feiern: Nachdem die Stadt 2017 zum “Waldgebiet des Jahres” ernannt wurde, darf sich Schwarzenbach am Wald nun auch ein Jahr lang “PEFC-Waldhauptstadt” nennen. PEFC ist die größte Institution Deutschlands zur Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Das Siegel bestätigt, dass Holz und […]

Gelebter Denkmalschutz: Neues Leben im historischen Fachwerkhaisla

Gelebter Denkmalschutz: Neues Leben im historischen Fachwerkhaisla

Denkmalschutz geht am besten gemeinsam. Wenn alle – Bürger, Ehrenamt, Verwaltung und Politik – an einem Strang ziehen. Ein Projekt im Hofer Land zeigt das: Das Fachwerkhaisla in Münchberg wird in den nächsten Jahren zur Keimzelle von KulCity, einem Konzept zur Entwicklung der Münchberger Innenstadt. Im Rahmen einer Genossenschaft werden Ladenflächen angemietet und an regionale […]

Darum blogge ich über’s Hofer Land: Autorin Jennifer Müller stellt sich vor

Darum blogge ich über’s Hofer Land: Autorin Jennifer Müller stellt sich vor

In Hof geboren und niemals weg gewesen, das bin ich. Da müsste man meinen, ich kannte meine Heimat bereits wie die eigene Westentasche, als ich 2018 meinen Blog www.hof-bloggerin.de veröffentlichte. So viel gibt’s hier schließlich nicht zu entdecken, oder? Abenteuerlich und flexibel: Die Arbeit als Bloggerin für das Hofer Land Ich sag’s mal so: Das […]

Hof, Helau! Fasnacht im Hofer Land

Hof, Helau! Fasnacht im Hofer Land

“Franken Helau!” Fasching in Bayerns Norden. Vergangenes Wochenende ertönte wieder der altbekannte Ruf aus den Lautsprecher unzähliger Fernsehgeräte in ganz Deutschland, als von Veitshöchheim aus die Fränkische Fasnacht übertragen wird. Von den Kostümen, dem Schabernack und dem geselligen Treiben einmal abgesehen, ist diese Zeit jedoch auch mit einem vielfältigen Brauchtum verbunden, mit dem sich Landeshistoriker […]

Eine steile Karriere auch ohne Abitur – André Puchta ist ein Botschafter für`s Hofer Land

Eine steile Karriere auch ohne Abitur – André Puchta ist ein Botschafter für`s Hofer Land

Sein Buch “Halbzeitstory” beginnt und endet im Hofer Land. Dazwischen legt der gebürtige Münchberger, André Puchta, eine steile Karriere im PR-Bereich hin. Und zwar ohne Abitur oder Studium. Als Pressesprecher am Friedrichstadt-Palast in Berlin verantwortet er die Kommunikation für die größte Theaterbühne der Welt und spricht für den Kulturmanager und Intendanten Dr. Berndt Schmidt. Als […]

Haus Marteau: Neuer Konzertsaal mit atemberaubender Architektur und Akustik

Haus Marteau: Neuer Konzertsaal mit atemberaubender Architektur und Akustik Tolle Architektur: Der neue Konzertsaal in Haus Marteau

Haus Marteau macht wieder von sich reden. Die internationale Musikbegegnungsstätte in Lichtenberg wartet nach gut vierjähriger Bauzeit seit August 2021 mit einem atemberaubenden architektonischen und akustischen Highlight auf – einem 13×13 Meter großen, unterirdischen Konzertsaal mit 33 gewichtigen Hinguckern, die buchstäblich “spitze” sind. Gut vier Jahre sind seit dem ersten Spatenstich im September 2017 vergangen. […]

Altes Wissen im Hofer Land: Die Kräuterfrauen von Faßmannsreuth

Altes Wissen im Hofer Land: Die Kräuterfrauen von Faßmannsreuth

Die Wirkung von Heilpflanzen und Kräutern ist seit Jahrtausenden auf der ganzen Welt  bekannt. Dennoch ist vieles davon in unserer heutigen modernen Welt in Vergessenheit geraten. Für euch habe ich mich mit zwei Frauen getroffen, die ihr fachkundiges Wissen über die Anwendung und Nutzung von Kräutern seit Jahren weitergeben. Sabine Böhm und Melanie Müller-Winterling, beide […]

Vegan und vegetarisch Essen im Hofer Land

Vegan und vegetarisch Essen im Hofer Land

Schäufele, Sauerbraten, Weißwürste… Fleischesser kommen in der Genussregion Oberfranken definitiv auf ihre Kosten. Doch, wie sieht es mit Vegetariern und Veganern aus? Weil sich auch die Menschen im Hofer Land immer häufiger dafür entscheiden, tierische Produkte maßvoller zu genießen oder ganz darauf zu verzichten, hat sich Jennifer Müller einmal aufgemacht, um herauszufinden, wo auch diese […]

Süßes Highlight im Hofer Land: das Erdbeerfeld in Kühschwitz

Süßes Highlight im Hofer Land: das Erdbeerfeld in Kühschwitz

Sie sind rot, süß und schmecken unwiderstehlich gut: die Erdbeeren von Bauer Reinhart. Für uns als Familie ist sein Erdbeerfeld in Kühschwitz ein super Ausflugsziel, das wir mehrmals in der Saison besuchen. Im Interview mit Stadt.Land.Hof verrät mir Familie Reinhart und Familie Schörner alles über ihre süßen roten Früchtchen. Vielfalt der Erdbeeren Es gibt mittlerweile ungefähr […]

Einer der schönsten Wanderwege Deutschlands: Der 12 Apostel Weg im Frankenwald

Einer der schönsten Wanderwege Deutschlands: Der 12 Apostel Weg im Frankenwald

Ein heißer Tag im Juni. Es ist gerade mal 10 Uhr vormittags, aber das Thermometer zeigt schon sommerliche 24 Grad an. Ich sitze mit Mann und Hund im Auto und freue mich auf die angenehme Kühle des Frankenwaldes. Schattenspendende Wälder, die sich mit hellen Aussichtspunkten abwechseln, an denen ein kühles Lüftchen weht. Originelle Highlights, wie […]

Nach oben