Schlagwort: Genussregion Oberfranken

Urlaub in Bayern – Urlaub im Hofer Land

Urlaub in Bayern – Urlaub im Hofer Land Badeseen

Liebevoll gepflegtes Brauchtum, actionreiche Erlebnisse, atemberaubende Natur oder höchster Genuss: Es gibt unzählige Argumente, die für einen Urlaub im Hofer Land sprechen. Denn hier bei uns, ganz oben in Bayern, herrscht ein einzigartiges Lebensgefühl, das eine gelungene Auszeit vom Alltag verspricht. Bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Einige Ideen, von Unterkunft bis Unternehmungen, haben […]

Von Mexico ins Hofer Land: Iram, der mexikanische Bierbrauer

Von Mexico ins Hofer Land: Iram, der mexikanische Bierbrauer

Dass er mit viel Fleiß und Motivation die deutsche Sprache übt, hört man Iram sofort an, denn der 42-jährige gebürtige Mexikaner hat einen auffallend großen Wortschatz. Der spanische Akzent macht seine Erscheinung sympathisch. Ein Wort allerdings geht ihm vollkommen akzentfrei über die Lippen: Wärschtlamo. Den fröhlichen Mann mit den langen, pechschwarzen Haaren treffe ich im […]

“Unsere Region macht dich zum Macher” – Interview mit gudGoods-Gründer, Felix Bense

“Unsere Region macht dich zum Macher” – Interview mit gudGoods-Gründer, Felix Bense

Im Hofer Land leben zahlreiche Rückkehrer. Menschen, die ihr Glück bereits in der Ferne suchten und sich dabei regionale Spezialitäten, wie Bier, Wurst oder Backwaren quer über den Erdball schicken ließen. Häufig sind das Menschen, die ihre Heimat nach der Rückkehr besonders zu schätzen wissen. Im Hofer Land leben auch Zugezogene. Oft sind das Mitbürger, […]

Ein Stollen geht um die Welt: Besuch bei der Bäckerei Bayreuther in Nentschau

Ein Stollen geht um die Welt: Besuch bei der Bäckerei Bayreuther in Nentschau

Kommt im Hofer Land ein Gespräch über gute Backwaren auf, erwähnt irgendwer mit Sicherheit die Bäckerei Bayreuther in Nentschau. Der Dorfladen am Rande der ehemaligen tschechischen Grenze hat sich mit seinen Backwaren über Jahrzehnte lang einen guten Ruf erarbeitet. Seit jeher wird er deshalb als Empfehlung von Generation zu Generation weitergegeben. StadtLandHof-Bloggerin, Jennifer Müller, hat […]

Haute Cuisine trifft Hausmannskost: Restaurant Harmonie in Lichtenberg

Haute Cuisine trifft Hausmannskost: Restaurant Harmonie in Lichtenberg

Gehobene Küche, die nicht einschüchtert, sondern entspannt. Die bietet das Restaurant Harmonie in Lichtenberg. Dort trifft Haute Cuisine auf Hausmannskost, Erlebnisgastronomie auf Entschleunigung. Für unsere Serie “Kulinarik im Hofer Land” hat Autorin, Jennifer Müller, mit Inhaberin, Susanne Däumer-Lentz, über die interessante Geschichte des Gebäudes, hochwertige Speisen, perfekten Service und Schätze der Region gesprochen. Noch vor […]

Urlaub auf dem Bauernhof: Gaststätte Altes Haus in Gumpertsreuth

Urlaub auf dem Bauernhof: Gaststätte Altes Haus in Gumpertsreuth

Gemeinsame Wanderungen durch die bunte Naturlandschaft. Feiertage, die im Schoß der Familie verbracht werden. Ausgiebige Radtouren, um die Region zu erkunden. Es sind Aktivitäten, wie diese, die ein Leben im Hofer Land prägen. Doch es gibt etwas, das all diese Erlebnisse erst zu dem machen, was sie sind. Es sind die vielen, kleinen Wirtshäuser, bei […]

Eine Geschmacksreise durch den Frankenwald, oder: Glück aus Löhmar

Eine Geschmacksreise durch den Frankenwald, oder: Glück aus Löhmar

Thorsten Franz ist Landwirt aus Leidenschaft. Zusammen mit seiner Frau Helene betreibt der 39-Jährige in Löhmar in der Nähe von Schwarzenbach am Wald den Frankenwälder Streuobsthof und eine Imkerei. Thorsten und Helene sind Teil einer wachsenden Gegenbewegung in der Landwirtschaft, in der sich kleinere Betriebe zurückbesinnen zu ihren Wurzeln, sich abgrenzen von industrieller Massenerzeugung, hin […]

#meinstadtlandhof: „Glückliche Rückkehr in den Frankenwald“ oder: 10 Fragen an Dr. Magdalena Bayreuther vom Museum Bayerisches Vogtland in Hof

#meinstadtlandhof: „Glückliche Rückkehr in den Frankenwald“ oder: 10 Fragen an Dr. Magdalena Bayreuther vom Museum Bayerisches Vogtland in Hof

Teil 7 von #meinstadtlandhof erzählt von einer begeisterten Rückkehrerin: Dr. Magdalena Bayreuther wuchs im Frankenwald im Landkreis Hof auf und ging für Studium und Arbeit fort, sogar ins Ausland. Nun ist sie überglücklich, wieder in der Heimat zu sein. Sie erzählt uns, warum die Rückkehr ihr „Sechser im Lotto“ ist, und, was sie in der […]

Höchster Genuss: Schneiders Gasthof „Zum Waldstein“ in Zell

Höchster Genuss: Schneiders Gasthof „Zum Waldstein“ in Zell

Zell trägt seinen Zusatz „im Fichtelgebirge“ nicht umsonst: Von hier aus lässt sich wunderbar der Waldsteingipfel erklimmen. Aber auch kulinarische Gipfel! Schneiders Gasthof „Zum Waldstein“ in Zell bietet traditionelle Küche auf höchstem Niveau.

Perle für Musikliebhaber: Internationaler Workshop „Alte Musik in Hof“

Perle für Musikliebhaber: Internationaler Workshop „Alte Musik in Hof“

Einmal im Jahr reisen Musikliebhaber aus ganz Europa nach Hof an der Saale, um hier einer gemeinsamen Leidenschaft nachzugehen: Sie kommen zum internationalen Workshop „Alte Musik in Hof“, der seit 2012 jährlich nach Pfingsten hier stattfindet und sich als feste Größe etabliert hat. Für Stadt.Land.Hof erzählen die Macher René Jampen und Georg Stanek von der […]

Nach oben