Die promovierte Schwarzenbacher Kunsthistorikerin Erika Fuchs übersetzte Disney Comics für die deutschen Micky-Maus-Hefte. Ihr zu Ehren entstand das erste deutsche Comic Museum.
Erfolgreich mit Förderkrediten
Unternehmen stehen stets vor neuen finanziellen Herausforderungen. Die LfA Förderbank Bayern ist seit Sommer 2015 mit dem Förderstützpunkt in der Hofer Altstadt vertreten.
Vom Kleiderschrank zum Hightex-Standort
Die Textilunternehmen in der Region haben sich neu erfunden, neu erfinden müssen. Eine traditionsreiche Branche schafft den Umbruch und springt technologisch in eine neue Ära. Zwei Beispiele.
Erlebnis Grünes Band: Wandern und Radfahren auf einer Grenze, die keine mehr ist
Mitten durch Deutschland zieht sich von der Ostsee bis ins bayerisch-sächsische Vogtland ein 1.393 Kilometer langer Grünstreifen. Am einstigen Todesstreifen der innerdeutschen Grenze erholen sich heute Touristen.
Eine Fahrradtour durchs Hofer Land (1)
Es ist noch früh am Morgen und ein wunderschöner Sommertag liegt in der Luft. Laura, Max und ihr Vater machen eine Fahrradtour durchs Hofer Land. Eine erzählte Entdeckungsreise durch die Region in zwei Teilen. Teil 1 von Naila nach Kleinlosnitz.
Eine Fahrradtour durchs Hofer Land (2)
Es ist noch früh am Morgen und ein wunderschöner Sommertag liegt in der Luft. Laura, Max und ihr Vater machen eine Fahrradtour durchs Hofer Land. Eine erzählte Entdeckungsreise durch die Region in zwei Teilen. Teil 2 von Schwarzenbach an der Saale zurück nach Naila.
K-Rich: Rapper aus Hof über Hof
„Ich bin und bleib ein Homie aus Hof.“ K-Rich rappt über seine Heimatstadt und nimmt seine Fans mit auf eine Tour durch Hof und stellt seine Lieblingsorte auf eine ziemlich coole Art vor. Reinhören lohnt sich!
Backhaus Fickenscher: Gutes bewahren, Neues entdecken
ARD, ZDF, Bayerischer Rundfunk. Andreas Fickenscher ist bei den großen Medien mittlerweile ziemlich gefragt. Auslöser für den Hype ist das Heimatbrot, das er im Rahmen seiner Fortbildung zum Brot-Sommelier entwickelt hat.
Der Köder muss dem Fisch schmecken
Worauf achten Personaler bei der Bewerbung? Zwei Personalverantwortliche aus der Region verraten, was ihnen wichtig ist. Ein Interview mit Christina Hechtfischer, Raumedic AG, und Uwe Zimmermann, dennree GmbH.
Handwerk: Eine sichere Bank.
Die aktuelle Konjunkturlage sorgt für Hochstimmung in den Handwerksbetrieben. Aber, viele Ausbildungsstellen bleiben unbesetzt. Für manche Unternehmen ist der Mangel an Nachwuchskräften Wachstumsbremse, nicht selten sogar existenzbedrohend. Welche Möglichkeiten ein Handwerksberuf bietet weiß Christian Herpich, Kreishandwerksmeister für die Region Hof/Wunsiedel.