Zwei unserer beliebtesten und meistgelesenen Artikel auf Stadt.Land.Hof sind die Beiträge über die schönsten Spielplätze im Hofer Land. Und weil es noch mehr tolle und erlebnisreiche Spielplätze bei uns gibt, habe ich mich für euch wieder auf die Socken gemacht. Ganz zur Freude meiner Kinder konnte ich für diesen Beitrag wieder einmal Berufliches und Privates […]
Frankenwald: Der Kohlenmeiler vom Thiemitztal
Tief im schönen Frankenwald gibt es ein paar traditionsbewusste Männer, die das “Köhlern”, ein uraltes Verfahren zur Herstellung von Holzkohle bewahren und fortführen. Die Rede ist von den Köhlern im Thiemitztal. Zweimal im Jahr bauen die Männer den sogenannten Kohlenmeiler in der Nähe von Schwarzenbach am Wald auf. In einer feierlichen Zeremonie wird dieser dann […]
Kindergeburtstag feiern im Hofer Land
Für die Kleinsten von uns ist es eines der aufregendsten Highlights im Jahr: der eigene Kindergeburtstag. Unsere Recherche hat gezeigt, bei uns im Hofer Land hat man dafür viele Möglichkeiten. Egal ob draußen oder drinnen, mit viel Action oder eher etwas ruhiger, es kommt hier keiner zu kurz. Wir zeigen euch in diesem Beitrag, wie […]
Ein beliebtes Ausflugsziel: der Eisteich Hof
Sie gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen im Hofer Land: die städtische Kunsteisbahn Eisteich. Seit 2018 haben wir eine neue Eisanlage, die keine Wünsche offen lässt. Ich habe mich für einen Blick hinter die Kulissen mit Sven Vogt, stellvertretender Fachbereichsleiter Schulen und Sport der Stadt Hof und Markus Hofmann, einem der beiden Eismeister vor Ort getroffen. […]
Brotschopf – Aus Liebe zum Brot
Es gehört zu den Grundnahrungsmitteln schlecht hin: das Brot. Egal ob Weizen-, Roggen- oder Mischbrot. In welcher Variation auch immer – wir alle lieben Brot. Ich habe mich für euch mit einer großen Brotliebhaberin aus dem Hofer Land getroffen. Sie ist nicht nur dem Brot verfallen, sondern vor allem dem handwerklichen Entstehungsprozess, der dahinter steckt. […]
Sterne zum Greifen nah in der Sternwarte Hof
Jede Nacht funkeln sie über uns und die Menschen sind seit jeher fasziniert von ihnen: den Sternen. Wir schicken Wünsche, Botschaften und Gebete zu ihnen und beobachten sie gerne. Im Hofer Land gibt es einen ganz besonderen Ort, an dem man das mit professioneller Unterstützung machen kann. Die Sternwarte Hof. Ehrenamtlich Hobbyastronome zeigen uns dort bei […]
Rückkehr aus Überzeugung: Bloggerin Michaela Spindler entdeckt das Hofer Land
Überzeugte Rückkehrer, verwurzelte Daheimgebliebene, neugierige Zugezogene und allesamt große Fans des Hofer Landes – das sind wir Bloggerinnen und Blogger von Stadt.Land.Hof. Mit unseren Blog Beiträgen entdecken wir für euch das Hofer Land auf eine ganz persönliche Weise. Aber wer sind wir eigentlich? Das wollen wir euch in einer lockeren Vorstellungsserie hier auf dem Blog genauer erzählen. Als zweites […]
Ausflugshighlight in Oberfranken: der Zoo Hof
Er ist der einzige in ganz Oberfranken: der Hofer Zoo. Beliebt bei Jung und Alt ist er immer wieder einen Besuch wert. Im September 2021 hat der Zoologische Garten eine neue Leitung bekommen. Mit dem Hannoveraner David Pruß hat Hof nicht nur einen neuen Bewohner, sondern der Zoo auch noch einen engagierten Tiermediziner. Von ihm […]
Zukunftswald, Skulpturenweg und der Gasthof Bischofsmühle – Ausflug in den Frankenwald
Schwarzenbach am Wald ist in diesem Jahr zur “PEFC Waldhauptstadt” ernannt worden. Das wollen wir bei Stadt.Land.Hof nutzen, um euch die Region im schönen Frankenwald noch näher zubringen. Im heutigen Artikel erfahrt ihr alles über eine schöne Wanderung auf dem Skulpturenweg. Vorher schauen wir noch im Zukunftswald vorbei. Und zum krönenden Abschluss kehren wir im […]
Leise schwebend übers Hofer Land: Das Hot Air Ballonteam Hof
Im zweiten Teil unserer Serie “Das Hofer Land von oben” möchten wir euch Claus Moller und sein Hot Air Ballonteam Hof vorstellen. Seit 15 Jahren zeigt er seinen Passagieren das Hofer Land aus dem Korb seines Heißluftballons heraus. Eine fast lautlose Art die Region von oben zu entdecken. Wie er seine Leidenschaft fürs Ballonfahren entdeckte […]