Beamtenwitze gibt es wie Sand am Meer. Das Klischee dahinter kennt man: Staatsbedienstete machen Dienst nach Vorschrift – wenn sie nicht gerade schlafen! Die Realität sieht hier im Hofer Land etwas anders aus, wie ich feststellen durfte. Wer im Landratsamt nämlich mit trägen Bürohengsten rechnet, wird überrascht sein, Tanja Kämpfer-Hagen und Veronika Brunner vom Klimaschutzmanagement […]
Kategorie: Freizeit
Was machen wir heute? Freizeitprogramm mit Kindern im Hofer Land
Die Sommerferien haben begonnen und die Kinder im Hofer Land freuen sich auf ihre schulfreie Zeit. Doch nicht selten kommt es schon nach ein paar Tagen Euphorie zu dem von Eltern gefürchteten Satz, „Mir ist langweiliiig!“. Gut, dass es im Hofer Land zahlreiche Freizeitangebote für Kinder gibt. Der heutige Beitrag stellt einige davon vor und […]
#schoeneaussichten: Die Schüssel auf dem Waldstein
Dieser Aussichtspunkt in unserer Reihe #schoeneaussichtenimhoferland gehört zu den meistbesuchten in der Region: die Schüssel auf dem Großen Waldstein.
Das Leben ist ein Ponyhof
Zumindest für Kathrin und Stephan Zehendner. Genauer gesagt, ein Pferdehof. Und noch genauer gesagt, ein Traum von Bauernhof, den sich die Familie Zehendner in Markersreuth, im Herzen des Hofer Lands, erfüllt hat. Das Wunderbare ist: Jeder kann an ihrem Traum teilhaben: als Gast auf einem der schönsten Höfe weit und breit. Text und Fotos: Maria […]
#schoeneaussichten: Panorama vom Bürgerpark Theresienstein in Hof
Dieser Aussichtspunkt unserer Reihe #schoeneaussichtenimhoferland ist ein echter Klassiker in der Stadt Hof. Ein Ausflug zum Bürgerpark Theresienstein mit seinen Ausblicken auf die Stadt ist einfach ein Muss für Gäste und Einheimische. Die Aussicht, die man in Hof gesehen haben muss, blickt vom prächtigen Wirtschaftsgebäude des Theresiensteins, über Biergarten und Baumwipfel hinweg, hinunter in die […]
Burg Lichtenberg Oberfranken im Naturpark Frankenwald
Der Aussichtspunkt, den wir in dieser Folge von „Schöne Aussichten im Hofer Land“ vorstellen, liegt im idyllischen Städtchen Lichtenberg Oberfranken im Naturpark Frankenwald. Der Blick von der Burgruine reicht hinüber nach Thüringen. Panorama: Die Lichtenberger Burg thront über dem Höllental mit Blick von Franken bis Thüringen Wohin schauen wir von hier? Die Burg Lichtenberg ist […]
#schoeneaussichten: Der Weißensteinturm bei Stammbach
Der 668 Meter hohe Weißenstein ist der Hausberg der Marktgemeinde Stammbach im Süden des Landkreises Hof. Auf dem Gipfel des Weißensteins befindet sich der 19 Meter hohe Weißensteinturm – mit einem fantastischen Weitblick, der schon im Mittelalter lebensrettend war.
Urlaub in Bayern – Urlaub im Hofer Land
Liebevoll gepflegtes Brauchtum, actionreiche Erlebnisse, atemberaubende Natur oder höchster Genuss: Es gibt unzählige Argumente, die für einen Urlaub im Hofer Land sprechen. Denn hier bei uns, ganz oben in Bayern, herrscht ein einzigartiges Lebensgefühl, das eine gelungene Auszeit vom Alltag verspricht. Bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Einige Ideen, von Unterkunft bis Unternehmungen, haben […]
#schoeneaussichten: Der Rohrbühlturm in Münchberg
Der Rohrbühlturm gehört zu den markantesten Bauwerken der Stadt Münchberg. Vom 23 Meter hohen Turm bietet sich ein beeindruckendes Panorama auf die Stadt, das Fichtelgebirge und den Frankenwald. Um den Turm ranken sich viele Spekulationen und Geschichten über dessen Entstehung und seine einstige Bedeutung. Die Wahrheit steht im dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte. Der Rohrbühlturm gehört zu den markantesten Bauwerken der Stadt Münchberg. Vom 23 Meter hohen Turm bietet sich ein beeindruckendes Panorama auf die Stadt, das Fichtelgebirge und den Frankenwald. Um den Turm ranken sich viele Spekulationen und Geschichten über dessen Entstehung und seine einstige Bedeutung. Die Wahrheit steht im dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte.
Befreites Herz: Das Muttodaya Kloster in Stammbach
Meditation erfreut sich in turbulenten Zeiten größter Beliebtheit. Dabei wird die buddhistische Technik häufig mit autogenem Training, Yoga oder anderen Entspannungstechniken gleichgesetzt. Jedoch ist das Ziel dieser Praxis ein viel höheres, als das einfache Abschalten vom Alltag. StadtLandHof-Bloggerin, Jennifer Müller, war im Muttodaya Waldkloster in Stammbach zu Gast und hat dabei mit einem der Mönche […]