Kategorie: Heimat

Sonntagsbraten wie bei Oma: Fränkische grüne Klöße zu knusprigem Strohschwein

Sonntagsbraten wie bei Oma: Fränkische grüne Klöße zu knusprigem Strohschwein

Erinnert Ihr Euch an den köstlichen Sonntagsbraten, früher bei Oma? Das traditionelle, fränkische Sonntagsessen, das die ganze Familie um den Tisch versammelte? Immer weniger Menschen haben Zeit für das eigentlich besonders bewusste, nachhaltige Ritual. Einmal pro Woche Fleisch essen, dafür aber mit höchstem Genuss. Die gute Nachricht ist, dass wir all die herrlichen fränkischen Mahlzeiten […]

Konzerte und Kleinkunst: Die einzigartigen Kulturwelten Helmbrechts

Konzerte und Kleinkunst: Die einzigartigen Kulturwelten Helmbrechts

Konzerte, Kleinkunst, Kabarett. Die Kulturwelten Helmbrechts bereichern mit ihren Veranstaltungen seit inzwischen über 20 Jahren das Kulturleben im nordöstlichen Oberfranken. Ok, das ist zwar richtig, aber eigentlich zu wenig gesagt. Denn die Kulturwelten sind in ihrer Art einzigartig. Und ihre Strahlkraft reicht weit über die Region hinaus. Warum das so ist, werden wir im Gespräch […]

Die Sprache des Hofer Landes

Die Sprache des Hofer Landes lang-währende Druckergeschichte der Stadt Hof - Titelblatt einer Bibel aus dem Jahr 1736

Die Sprache gilt gemeinhin als „Tür“ zu den Kulturen und spielt bei der „Sozialisation“, also dem Eintritt des Individuums in die menschliche Gesellschaft, eine elementare Rolle. Immerhin stellt sie sicher, dass die Kommunikation zwischen den einzelnen Teilen, die Weitergabe des Wissens und damit – knapp zusammengefasst – das Zusammenleben vieler Einzelner überhaupt möglich ist. Historiker […]

Die schönsten Spielplätze im Hofer Land – Teil 3

Die schönsten Spielplätze im Hofer Land – Teil 3 Spielplätze im Hofer Land

Zwei unserer beliebtesten und meistgelesenen Artikel auf Stadt.Land.Hof sind die Beiträge über die schönsten Spielplätze im Hofer Land. Und weil es noch mehr tolle und erlebnisreiche Spielplätze bei uns gibt, habe ich mich für euch wieder auf die Socken gemacht. Ganz zur Freude meiner Kinder konnte ich für diesen Beitrag wieder einmal Berufliches und Privates […]

Frankenwald: Der Kohlenmeiler vom Thiemitztal

Frankenwald: Der Kohlenmeiler vom Thiemitztal

Tief im schönen Frankenwald gibt es ein paar traditionsbewusste Männer, die das „Köhlern“, ein uraltes Verfahren zur Herstellung von Holzkohle bewahren und fortführen. Die Rede ist von den Köhlern im Thiemitztal. Zweimal im Jahr bauen die Männer den sogenannten Kohlenmeiler in der Nähe von Schwarzenbach am Wald auf. In einer feierlichen Zeremonie wird dieser dann […]

Im Dorf der Hasen – Das Osterdorf Silberbach

Im Dorf der Hasen – Das Osterdorf Silberbach Herr und Frau Hase sind zwei von ca. 130 Hasen, die Silberbach bei Konradsreuth derzeit wieder in ein Osterdorf verwandeln.

Vorsicht Osterhasen kreuzen die Fahrbahn – denn es ist wieder „Osterdorf-Zeit“ im Hofer Land. Das kleine Örtchen Silberbach in der Gemeinde Konradsreuth hat sich für Ostern herausgeputzt und wieder ein wahres Paradies für kleine und große Osterfans gezaubert. Mittlerweile leben in Silberbach mehr Osterhasen als Einwohner. Ich habe mich für euch auf Oster-Mission begeben und […]

New Work im Hofer Land

New Work im Hofer Land New Work im Hofer Land

New Work – ist das nicht Homeoffice ohne Hose? Oder auf Bali mit dem Laptop auf dem Schoß in der Hängematte chillen? Wir zeigen Euch an vier verschiedenen Beispielen, wie New Work im Hofer Land funktionieren kann. Ob Unternehmen, Influencerin, Gründungscoach oder angestellt bei einem Global Player. Sie alle vereint eines: sie tragen beim Arbeiten […]

Ein beliebtes Ausflugsziel: der Eisteich Hof

Ein beliebtes Ausflugsziel: der Eisteich Hof Eisteichdisco

Sie gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen im Hofer Land: die städtische Kunsteisbahn Eisteich. Seit 2018 haben wir eine neue Eisanlage, die keine Wünsche offen lässt. Ich habe mich für einen Blick hinter die Kulissen mit Sven Vogt, stellvertretender Fachbereichsleiter Schulen und Sport der Stadt Hof und Markus Hofmann, einem der beiden Eismeister vor Ort getroffen. […]

Brotschopf – Aus Liebe zum Brot

Brotschopf – Aus Liebe zum Brot

Es gehört zu den Grundnahrungsmitteln schlecht hin: das Brot. Egal ob Weizen-, Roggen- oder Mischbrot. In welcher Variation auch immer – wir alle lieben Brot. Ich habe mich für euch mit einer großen Brotliebhaberin aus dem Hofer Land getroffen. Sie ist nicht nur dem Brot verfallen, sondern vor allem dem handwerklichen Entstehungsprozess, der dahinter steckt. […]

Jüngster Förster Bayerns: Jonas Hellpoldt aus Schwarzenbach am Wald

Jüngster Förster Bayerns: Jonas Hellpoldt aus Schwarzenbach am Wald

Förster sein ist eine Berufung. Und der jüngste Revierleiter von ganz Bayern lebt im Frankenwald. Wussten Sie das? In der Waldhauptstadt Schwarzenbach am Wald ist eben so einiges möglich rund um den Wald, den die Menschen hier so lieben, hegen und pflegen. Hier ist Förster Jonas Hellpoldt in seinem Traumberuf angekommen. Er nimmt Stadt.Land.Hof exklusiv […]

Nach oben