Brauchtum ist nichts Statisches, sondern ändert sich immer wieder. Ein relativ neuer Weihnachtsbrauch ist das Christbaamschaua oder „Christbaumloben“, das sich auch im Hofer Land wachsender Beliebtheit erfreut. Adrian Roßner wirft einen Blick in die Geschichte des Christbaums und seines Schmucks. „Ach Godderla, is des a scheener Baam!“ – Das Christbaumschauen „Willst aweng an Schnaps?“ Derlei […]
Kategorie: Heimat
Geschenke aus dem Hofer Land: Handgefertigtes und Individuelles
Die Suche nach Geschenken stellt uns alle Jahre wieder zu Weihnachten vor Herausforderungen. Doch keine Sorge – Stadt.Land.Hof hat Ideen! Hier stellen wir regionale Hersteller besonderer und individueller Geschenke vor. Ganz neu ist in diesem Jahr zudem die Möglichkeit, coole Geschenke im neuen „Hofer Land“-Look zu kaufen. Und: Am Ende des Beitrags verlinken wir für Euch nochmals […]
Ho Ho Hofer Land! Das Geheimnis um den Motorrad-Nikolaus aus Hof
Man weiß nie, wann es passiert. Meist fährt man gerade gedankenversunken durch die Straßen des Hofer Landes. Erledigungen schwirren durch den Kopf, Verpflichtungen peitschen voran. In seinem Tunnel nimmt man die vorweihnachtliche Beleuchtung in der Stadt kaum wahr. Besinnlichkeit? Fehlanzeige. Doch dann kommt plötzlich ein erleuchtetes Fahrzeug um die Ecke geknattert. Es glitzert, strahlt bunt, […]
Von draus vom Walde … Nikolaus und Pelzmärtl im Hofer Land
Nikolaus, Christkind oder der im Hofer Land bekannte Pelzmärtl. Im Advent und zu Weihnachten tauchen Figuren auf, die teils auf uralten Bräuchen beruhen und deren Bedeutung sich im Laufe der Zeit verändert hat. Hinzugekommen sind zudem internationale Bräuche und Symbole der Weihnachtszeit. Heimatforscher Adrian Roßner begibt sich unter anderem auf die Spur des Knecht Ruprecht […]
Helden im Ehrenamt: Die Bergwacht in Schwarzenbach am Wald
Heute lernen wir auf Stadt.Land.Hof die Arbeit der Bergwacht von Schwarzenbach im Frankenwald kennen und schauen hinter die Kulissen dieses verantwortungsvollen Ehrenamtes. Ein neuer Teil unserer „Waldhauptstadt-Serie“. Für die Menschen in der „Waldhauptstadt“ Schwarzenbach am Wald ist der Wald Beruf und Berufung, aber auch Ort für Erholung, Inspiration und sportliche Betätigung, wie wir durch unsere […]
Kaffee, Kuchen, Seele: Das Café Schokomädchen
Man nehme ein altes Gemäuer und verwandle es in ein zauberhaftes Café, fülle es mit detailverliebtem Interieur, Blumen und Wärme, durchwehe den Raum mit Kaffee- und Kuchenduft und durchtränke ihn mit Fröhlichkeit: Svenja Lottes gelingt dieses Rezept.
„Wenn die Seelen wandern“. Brauchtum zu Allerseelen – oder Halloween?
Halloween und seine Umtriebe haben mit dem Brauchtum Mitteleuropas nichts zu tun? Das hört man oft. Doch Brauchtumsforscher wissen: Freilich gab es solche Bräuche rund um Allerseelen auch hier! Auch im Hofer Land in Oberfranken. Stadt.Land.Hof erklärt den Hintergrund. Mythisch: Brauchtum im „Totenmonat“ November Der Herbst hat Einzug im Hofer Land gehalten. Mit den ersten […]
Pflege, Demenz und Senioren: Vielfältige Beratung und Hilfe im Hofer Land
Was tun, wenn ein Familienmitglied Unterstützung im Alltag braucht, pflegebedürftig wird oder sich gar das sensible und belastende Thema Demenz abzeichnet? Familien stehen dann vor vielen Fragen. Vor allem dieser: Wie und woher bekommen wir Beratung und Hilfe? Im Hofer Land gibt es eine Fülle von Angeboten. Und seit Sommer 2022 auch die zentrale „Leitstelle […]
Prof. Dr. Haushofer, macht Geld glücklich? Interview mit einem Armutsforscher
Macherinnen und Macher aus dem Hofer Land werden auf diesem Blog zahlreich vorgestellt. Einer davon war der gebürtige Münchberger André Puchta, der in seinem Buch von seiner steilen Karriere auch ohne Abitur berichtet. Eine Art Gegenbeispiel stellt unser heutiger Interviewpartner vor: Armutsforscher Prof. Dr. Johannes Haushofer. Der gebürtige Hofer hat schon an den renommiertesten Universitäten […]
Junges Genusshandwerk: Die Meinel-Schwestern – Brauerinnen mit Herz
Die Brauerinnen Moni und Gisi Meinel-Hansen, auch bekannt als „die Meinel-Schwestern“ führen mit viel Herz und frischem Wind die Brauerei Meinel Bräu in der Stadt Hof. Das Hofer Land liegt in einer Genussregion. Gut zu essen und zu trinken, hochwertige Lebensmittel und Spezialitäten zu produzieren – das hat hier eine lange Tradition. Und einen großen […]