Kategorie: Heimat

Mountainbiken: Fühl den Flow im Frankenwald!

Mountainbiken: Fühl den Flow im Frankenwald! Mountainbike Flow Trail Frankenwald

Ein Flow Trail in Schwarzenbach am Wald bereichert das Angebot für Mountainbiker im Hofer Land. Stadt.Land.Hof hat den Hofer Mountainbike-Blogger Bernd Müller eingeladen, die neue Attraktion am Döbraberg vorab zu testen. Er nimmt Euch mit auf den Trail im Frankenwald und erzählt Euch hier von seinem Erlebnis. Hier zeigt sich: In der Waldhauptstadt 2022 findet […]

Mit dem Kajak auf der Saale: Abenteuer vor der Haustür

Mit dem Kajak auf der Saale: Abenteuer vor der Haustür

Kajak fahren lernen. Natur erleben. Die Heimat aus einer ganz neuen Perspektive entdecken. Und ein Wochenende lang auf der Saale in Stadt und Landkreis Hof unterwegs sein. Ein Kajakkurs für Anfänger der Naturfreunde Hof e. V. macht das möglich. Stadt.Land.Hof war dabei. Flusspaddeln: Auch bei uns im Nordosten von Oberfranken? Das Hofer Land und seine […]

Ein Kulturzentrum bereichert Hof: Die Alte Filzfabrik

Ein Kulturzentrum bereichert Hof: Die Alte Filzfabrik

Im Jahr 2014 gründet sich ein Verein, der sich die Förderung und Unterstützung der Hofer Kunst- und Kulturszene auf die Fahne geschrieben hat. Die Rede ist vom Kulturzentrum Hof – Alte Filzfabrik e.V. Wie sich der Verein in den letzten Jahren entwickelt hat und was es dort alles zu sehen – oder vielmehr zu hören […]

MINKZ – die professionelle E-Sport Talentschmiede am Digitalen Gründerzentrum Einstein 1

MINKZ – die professionelle E-Sport Talentschmiede am Digitalen Gründerzentrum Einstein 1

Früher ein Nischenmarkt, heute bereits ein Milliardengeschäft: Die Gaming-Branche ist zu einem beachtlichen Wirtschaftssektor herangewachsen. Und wo gestern noch kleine Jungs von der Karriere als Fußballprofi träumten, wollen sich Kinder und Jugendliche heute im Bereich des E-Sports professionalisieren, um damit beeindruckende Preisgelder zu gewinnen. Florian Tinter, Christian Grollmann und Chrystian Poborczyk haben die Chancen dieses […]

Schwarzenbach an der Saale – 700 Jahre Stadtgeschichte im Hofer Land

Schwarzenbach an der Saale – 700 Jahre Stadtgeschichte im Hofer Land

Heimatgeschichte, heute am Beispiel von Schwarzenbach an der Saale: Eine der Besonderheiten des Hofer Landes ist, dass man die Spuren seiner bewegten Vergangenheit an manchen Orten bis heute erkennen kann. Sofern man weiß, wonach man suchen muss. So bieten selbst moderne Städte, wie Schwarzenbach an der Saale, das 2022 sein 700-jähriges Bestehen feiern kann, die […]

Wir sind Waldhauptstadt 2022! Geballte Holzkompetenz in Schwarzenbach am Wald

Wir sind Waldhauptstadt 2022! Geballte Holzkompetenz in Schwarzenbach am Wald

Im Frankenwald, genauer gesagt, in Schwarzenbach am Wald, gibt es Grund zum Feiern: Nachdem die Stadt 2017 zum „Waldgebiet des Jahres“ ernannt wurde, darf sich Schwarzenbach am Wald nun auch ein Jahr lang „PEFC-Waldhauptstadt“ nennen. PEFC ist die größte Institution Deutschlands zur Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Das Siegel bestätigt, dass Holz und […]

Eine Perle für Radfahrer: Auf dem Perlenradweg von Oberkotzau nach Rehau

Eine Perle für Radfahrer: Auf dem Perlenradweg von Oberkotzau nach Rehau

Der Perlenradweg. Das ist ein neuer Radweg im Hofer Land, der landkreis- und länderübergreifend von Oberkotzau über Rehau, Schönwald und Selb bis ins tschechische Asch führt (Übersichtskarte Perlenradweg). Damit wird eine Verbindung zwischen dem Saaleradweg in Hof und dem Brückenradweg in Selb geschaffen und das Radwegenetz der Region weiter ausgebaut. Wir haben die Etappe zwischen […]

Wo die Liebe zu Büchern wohnt: die Stadtbibliothek Münchberg

Wo die Liebe zu Büchern wohnt: die Stadtbibliothek Münchberg

Nutzt ihr das Angebot der Bibliotheken im Hofer Land? Wenn nicht, wird es höchste Zeit, sich das einmal genauer anzusehen. Im heutigen Beitrag stellen wir euch die Stadtbibliothek in Münchberg vor. Dort gibt es nicht nur engagierte Mitarbeiter, deren Herzen für Bücher schlagen, sondern auch viele interessante Veranstaltungen und Angebote. Zuletzt wurde die Bibliothek für […]

Ein Ort der Bildung und Begegnung – VHS Hofer Land

Ein Ort der Bildung und Begegnung – VHS Hofer Land

Nr. 1 in Oberfranken / Platz 3 in ganz Bayern / 30 Kursorte / 800 Kurse. Wenn ihr euch nun fragt, worum es sich dabei handelt: um die VHS Hofer Land. Habt ihr schon mal einen Kurs bei der VHS Hofer Land gemacht? Etwa Japanisch stricken, Taekwondo oder Französisch für Einsteiger? Nein? Dann wird es […]

Gelebter Denkmalschutz: Neues Leben im historischen Fachwerkhaisla

Gelebter Denkmalschutz: Neues Leben im historischen Fachwerkhaisla

Denkmalschutz geht am besten gemeinsam. Wenn alle – Bürger, Ehrenamt, Verwaltung und Politik – an einem Strang ziehen. Ein Projekt im Hofer Land zeigt das: Das Fachwerkhaisla in Münchberg wird in den nächsten Jahren zur Keimzelle von KulCity, einem Konzept zur Entwicklung der Münchberger Innenstadt. Im Rahmen einer Genossenschaft werden Ladenflächen angemietet und an regionale […]

Nach oben