Kategorie: Heimat

Hofer Land entdecken: Wanderung auf den Spuren von Jean Paul

Hofer Land entdecken: Wanderung auf den Spuren von Jean Paul

Heute nehmen wir euch bei Stadt.Land.Hof auf den Jean-Paul-Weg mit. Der Wanderweg zu Ehren eines der berühmtesten Dichter seiner Zeit beginnt nämlich direkt bei uns im Hofer Land. Kommt mit auf eine kleine literarische Reise durch unseren Landkreis. Dabei gibt es nicht nur landschaftliche Highlights zu entdecken. Versprochen.  Wer war Jean Paul? Jean Paul, der […]

Haus Marteau: Neuer Konzertsaal mit atemberaubender Architektur und Akustik

Haus Marteau: Neuer Konzertsaal mit atemberaubender Architektur und Akustik Tolle Architektur: Der neue Konzertsaal in Haus Marteau

Haus Marteau macht wieder von sich reden. Die internationale Musikbegegnungsstätte in Lichtenberg wartet nach gut vierjähriger Bauzeit seit August 2021 mit einem atemberaubenden architektonischen und akustischen Highlight auf – einem 13×13 Meter großen, unterirdischen Konzertsaal mit 33 gewichtigen Hinguckern, die buchstäblich „spitze“ sind. Gut vier Jahre sind seit dem ersten Spatenstich im September 2017 vergangen. […]

Menschen machen ein Filmfestival (aus): Das Phänomen Hofer Filmtage

Menschen machen ein Filmfestival (aus): Das Phänomen Hofer Filmtage

Filmfestivals gibt es viele. Eines auch im Hofer Land. Doch viele Besucher, Fans und Filmemacher, die einmal hier waren, sind überzeugt: Die Internationalen Hofer Filmtage sind ein ganz besonderes Filmfestival. Das familiärste, das charmanteste in Deutschland, heißt es. Viele Gäste fangen Feuer für dieses Filmfest. Sie werden Stammgäste oder ehrenamtliche Mitarbeiter. Und das inzwischen seit […]

Hofer Land: Land der Vereine und des Ehrenamts

Hofer Land: Land der Vereine und des Ehrenamts

Das Hofer Land ist eine Region der Vereine: In jeder Stadt, in jedem Dorf engagieren sich Menschen ehrenamtlich für die Gemeinschaft, den Sport oder die Tradition. Doch stellt sich die Frage, woher diese breit aufgestellte Struktur überhaupt kommt und vor allem, welche historischen Entwicklungen sich dahinter verbergen.

Eine Lobby für Frauen im Hofer Land: Das Netzwerk Frauen.Stärken.Hof.

Eine Lobby für Frauen im Hofer Land: Das Netzwerk Frauen.Stärken.Hof.

Die Doppelbelastung durch Erwerbs- und Sorgearbeit raubt Frauen häufig die Zeit, die sie bräuchten, um aktiv und sichtbar für die Durchsetzung ihrer Interessen zu kämpfen. Wie gut ist es da, dass man seine Lobby als Frau im Hofer Land quasi auf dem Silbertablett serivert bekommt? Weil ich wissen wollte, wie genau das Netzwerk Frauen.Stärken.Hof. seinen […]

Mit Yoga, Meditation und Lebensberatung zur inneren Balance finden

Mit Yoga, Meditation und Lebensberatung zur inneren Balance finden

Yoga erfreut sich großer Beliebtheit. Dabei ist es nicht nur ein Trend oder eine Sportart sondern eine allumfassende Lebenseinstellung. In dem heutigen Artikel nehme ich euch mit in das Yogastudio „Train your Om“ von Susanna Roider. Für mich sind die Yogastunden bei ihr meine Auszeit vom Alltag geworden. Im Interview erzählt mir die Studioinhaberin, wie […]

Wiederentdeckung unserer Industriekultur: Historische Weberei in Münchberg

Wiederentdeckung unserer Industriekultur: Historische Weberei in Münchberg Historische Architektur: Industriekultur pur

Im Hofer Land schlug einst das textile Herz Europas. Im Zuge der Industrialisierung wurde die Region im nordöstlichen Oberfranken zu einem Zentrum der Textilindustrie. Dieses Erbe prägt die Region noch heute. Es hat leistungsfähige, innovative Unternehmen hervorgebracht, die Spezialisten auf ihrem Gebiet sind und durch ihr Know-How auf dem Weltmarkt bestehen. Bereits in früherer Zeit […]

Pilgern im Hofer Land: Der Jakobsweg

Pilgern im Hofer Land: Der Jakobsweg

Wusstet ihr, dass einer der berühmtesten und ältesten Pilgerwege direkt vor unserer Haustüre beginnt? Bis zu seinem Ziel, der Stadt Santiago de Compostela in Spanien, hat der Jakobsweg von Hof aus ungefähr eine Gesamtlänge von 2885 Kilometer. In diesem Artikel auf Stadt.Land.Hof nehmen wir euch mit auf die erste Etappe von Hof nach Helmbrechts.  Das […]

Adrian Roßner entdeckt die Kultur des Hofer Landes: Vom Siegeszug des Dampfes – auf den Spuren der Industriekultur

Adrian Roßner entdeckt die Kultur des Hofer Landes: Vom Siegeszug des Dampfes – auf den Spuren der Industriekultur

Heimatforscher Adrian Roßner begibt sich wieder auf die Suche nach der Seele des Hofer Landes: Woher kommt unsere regionale Kultur? Was hat sie geprägt? In einer kleinen Serie geht der bekannte Historiker auf Stadt.Land.Hof dieser Frage nach. – Teil 4 „Vom Siegeszug des Dampfes“ beleuchtet die Zeit der Mechanisierung und Industrialisierung, in der unsere Heimat […]

Altes Wissen im Hofer Land: Die Kräuterfrauen von Faßmannsreuth

Altes Wissen im Hofer Land: Die Kräuterfrauen von Faßmannsreuth

Die Wirkung von Heilpflanzen und Kräutern ist seit Jahrtausenden auf der ganzen Welt  bekannt. Dennoch ist vieles davon in unserer heutigen modernen Welt in Vergessenheit geraten. Für euch habe ich mich mit zwei Frauen getroffen, die ihr fachkundiges Wissen über die Anwendung und Nutzung von Kräutern seit Jahren weitergeben. Sabine Böhm und Melanie Müller-Winterling, beide […]

Nach oben