Schlagwort: Ausflugsziel

Zu Gast beim Landgasthof Grüne Linde in Wölbattendorf

Zu Gast beim Landgasthof Grüne Linde in Wölbattendorf Landgasthof Grüne Linde in Wölbattendorf Innenhof

Armin Wolfrum führt in der 6. Generation den Landgasthof Grüne Linde in Wölbattendorf – einem Ortsteil von Hof. In der Gaststätte bietet er zusammen mit seiner Familie und seinem Team deutsche regionale Küche an. Im Interview mit StadtLandHof verrät er, was es bedeutet, einen Gastronomiebetrieb zu leiten, und schenkt Einblicke in sein Rezept für das […]

Der perfekte Tag im Hofer Land – drei mal anders

Der perfekte Tag im Hofer Land – drei mal anders

Du fragst dich, wie der perfekte Tag im Hofer Land aussehen kann? Ob mit der Familie, zu zweit oder mit Freunden – das Hofer Land bietet abwechslungsreiche Erlebnisse für jeden Geschmack. Lass dich inspirieren von drei unterschiedlichen Tagesideen: aktiv, entspannt oder lehrreich – und entdecke, was unsere Region alles zu bieten hat. Aktiver Tag mit […]

Die Kleinkunstbühne Hinterhalt – verstecktes Juwel im Hofer Land

Die Kleinkunstbühne Hinterhalt – verstecktes Juwel im Hofer Land Publikum blickt auf die Musiker auf der Kleinkunstbühne Hinterhalt in Schwarzenbach

Ich liebe ja Kultur! Bei meiner Arbeit als freie Autorin und Bloggerin bin ich oft auf den unterschiedlichsten Kulturveranstaltungen im Hofer Land anzutreffen. Besonders schön finde ich, dass es im Hofer Land auch kleinere Veranstaltungsorte gibt, wo die Gastgeber zum einen ihre Künstler besonders hofieren, andererseits aber auch ihre Bühnen und das ganze Drumherum besonders […]

Geschichten vom Fliegen – Die Himmelsstürmer aus dem Hofer Land

Geschichten vom Fliegen – Die Himmelsstürmer aus dem Hofer Land

Fliegen, sich wie ein Vogel in die Lüfte zu erheben und die Schöpfung, jenes Meisterwerk Gottes von oben zu betrachten, ist sicher einer der ältesten Träume der Menschheit. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass man stets am meisten nach dem strebt, was man – vermutlich – nie erreichen können wird. Schon immer brachten solche augenscheinlich […]

Ein Kulturzentrum bereichert Hof: Die Alte Filzfabrik

Ein Kulturzentrum bereichert Hof: Die Alte Filzfabrik

Im Jahr 2014 gründet sich ein Verein, der sich die Förderung und Unterstützung der Hofer Kunst- und Kulturszene auf die Fahne geschrieben hat. Die Rede ist vom Kulturzentrum Hof – Alte Filzfabrik e.V. Wie sich der Verein in den letzten Jahren entwickelt hat und was es dort alles zu sehen – oder vielmehr zu hören […]

Wo die Liebe zu Büchern wohnt: die Stadtbibliothek Münchberg

Wo die Liebe zu Büchern wohnt: die Stadtbibliothek Münchberg

Nutzt ihr das Angebot der Bibliotheken im Hofer Land? Wenn nicht, wird es höchste Zeit, sich das einmal genauer anzusehen. Im heutigen Beitrag stellen wir euch die Stadtbibliothek in Münchberg vor. Dort gibt es nicht nur engagierte Mitarbeiter, deren Herzen für Bücher schlagen, sondern auch viele interessante Veranstaltungen und Angebote. Zuletzt wurde die Bibliothek für […]

Haus Marteau: Neuer Konzertsaal mit atemberaubender Architektur und Akustik

Haus Marteau: Neuer Konzertsaal mit atemberaubender Architektur und Akustik Tolle Architektur: Der neue Konzertsaal in Haus Marteau

Haus Marteau macht wieder von sich reden. Die internationale Musikbegegnungsstätte in Lichtenberg wartet nach gut vierjähriger Bauzeit seit August 2021 mit einem atemberaubenden architektonischen und akustischen Highlight auf – einem 13×13 Meter großen, unterirdischen Konzertsaal mit 33 gewichtigen Hinguckern, die buchstäblich „spitze“ sind. Gut vier Jahre sind seit dem ersten Spatenstich im September 2017 vergangen. […]

Pilgern im Hofer Land: Der Jakobsweg

Pilgern im Hofer Land: Der Jakobsweg

Wusstet ihr, dass einer der berühmtesten und ältesten Pilgerwege direkt vor unserer Haustüre beginnt? Bis zu seinem Ziel, der Stadt Santiago de Compostela in Spanien, hat der Jakobsweg von Hof aus ungefähr eine Gesamtlänge von 2885 Kilometer. In diesem Artikel auf Stadt.Land.Hof nehmen wir euch mit auf die erste Etappe von Hof nach Helmbrechts.  Das […]

Adrian Roßner entdeckt die Kultur des Hofer Landes: Vom Siegeszug des Dampfes – auf den Spuren der Industriekultur

Adrian Roßner entdeckt die Kultur des Hofer Landes: Vom Siegeszug des Dampfes – auf den Spuren der Industriekultur

Heimatforscher Adrian Roßner begibt sich wieder auf die Suche nach der Seele des Hofer Landes: Woher kommt unsere regionale Kultur? Was hat sie geprägt? In einer kleinen Serie geht der bekannte Historiker auf Stadt.Land.Hof dieser Frage nach. – Teil 4 „Vom Siegeszug des Dampfes“ beleuchtet die Zeit der Mechanisierung und Industrialisierung, in der unsere Heimat […]

Tour de Fahrrad-Bus: Mit dem Rad vom Hofer Land nach Kronach, mit dem Shuttle zurück

Tour de Fahrrad-Bus: Mit dem Rad vom Hofer Land nach Kronach, mit dem Shuttle zurück Kurz vor Bobengrün halten wir schon wieder, um den Blick über Felder und Wälder schweifen zu lassen.

Im Hofer Land gibt es ein tolles Netz an Ausflugsbussen – je nach Bedarf auch Fahrradbus, Wanderbus oder Skaterbus genannt. Es verbindet unsere schöne Heimat mit weiteren attraktiven Freizeitregionen in der Nachbarschaft. So bestehen von Mai bis Anfang November an Samstagen, Sonn- und Feiertagen Busverbindungen inklusive Fahrradtransport in den Frankenwald, ins Fichtelgebirge, in die Fränkische […]

Nach oben