Safran, Cayenne, Anis, Tabasco, Thymian, Pepperoni und Kümmel. Was klingt, wie eine wilde Gewürzmischung, ist eigentlich die Aufzählung der Namen gemächlicher Lamas, die man hier, im Landkreis Hof, direkt vor der Haustür findet.
Kategorie: Freizeit
Ein Dachboden, eine Scheune, eine Turnhalle: Streifzug durch die Hofer Subkultur
Die freie Kultur- und Musikszene in Stadt und Landkreis Hof ist vielseitig und eigenwillig. Sie lebt durch das Engagement Einzelner. Drei Beispiele.
Nach einem Jahrhundert Trockenheit: Rehauer führen Brautradition fort
Der Rehauer Kommunbräu e.V. hat sich der Pflege der Brautradition verschrieben. An den Erlebnisbrautagen kann man beim handwerklichen Brauen dabei sein – und mitbrauen.
Eine Hommage an den Lebenskuchen – 1. Deutscher Lebkuchenmarkt in Rehau
Viele klassische Genüsse und eine Menge Ausgefallenes rund um das Weihnachtsgebäck mit den exotischen Gewürzen.
Die Meisterin der Aufgüsse
Simone Brandt liebt und lebt ihren Job. Sie arbeitet dort, wo andere sich erholen und sich eine Auszeit nehmen. Simone ist Saunameisterin. Einblicke in ihren Beruf und hinter die Kulissen einer der schönsten Saunen in Deutschland.
12/65/4413/1: Die 12-Gipfel Tour. Die härteste Wanderung im Fichtelgebirge
Sie ist extrem, aber auch eine der abwechslungsreichsten und interessantesten Wanderungen im Fichtelgebirge: 12 Gipfel, 65 Kilometer, 4.413 Höhenmeter. An einem Tag. Die 12-Gipfel-Tour im Selbstversuch.
Willkommen in Schwarzenbach – dem heimlichen Entenhausen
Die promovierte Schwarzenbacher Kunsthistorikerin Erika Fuchs übersetzte Disney Comics für die deutschen Micky-Maus-Hefte. Ihr zu Ehren entstand das erste deutsche Comic Museum.
Rock am Stein wird volljährig!
Es geht auch anders: Rock am (Teresien)Stein, einem der schönsten Parks in Deutschland. Ausgelassene Stimmung und tolle Bands machen den Sommer 2018 zum unvergesslichen Erlebnis.
10 Jahre Filmwerk Helmbrechts: Ein soziokulturelles Kleinod feiert Geburtstag
Helmbrechts hat ein Herz für Ideen, und Menschen, die sie umsetzen. Das Filmwerk ist ein leuchtendes Beispiel dafür. Kinoabende und Konzerte werden von Kindern und Jugendlichen mitorganisiert.
IN.DIE.musik // Open Air Festival in Hof
Seit 2006, der Geburtsstunde des IN.DIE.musik das Ziel: regionalen Musikern die Möglichkeit bieten auf der Bühne zu stehen und „die alternative Musiklandschaft in und um Hof zu unterstützen und zu bereichern.“