Knapp 1.200 Kilometer Radwegenetz bietet der Landkreis Hof seinen Einheimischen und Touristen insgesamt. Ein Paradies für Radfahrer- könnte man sagen. Denn ob zum Spaß, als Sport oder mit den Sprösslingen: Für Radfahrer im Hofer Land ist das Abenteuer vorprogrammiert. Doch noch gibt sich der Landkreis nicht zufrieden. Märkte und Gemeinden finden: Da geht noch was! […]
Kategorie: Heimat
Perle für Musikliebhaber: Internationaler Workshop „Alte Musik in Hof“
Einmal im Jahr reisen Musikliebhaber aus ganz Europa nach Hof an der Saale, um hier einer gemeinsamen Leidenschaft nachzugehen: Sie kommen zum internationalen Workshop „Alte Musik in Hof“, der seit 2012 jährlich nach Pfingsten hier stattfindet und sich als feste Größe etabliert hat. Für Stadt.Land.Hof erzählen die Macher René Jampen und Georg Stanek von der […]
#meinstadtlandhof: 10 Fragen an Wärschtlamo Marcus Traub
Was verkörpert dieses Fleckchen Erde ganz oben in Bayern? In der Serie #meinstadtlandhof erzählen spannende Persönlichkeiten aus der Region, was sie mit ihrer Heimat verbinden. Teil 5 mit Wärschtlamo Marcus Traub.
Mödlareuth: Ein Dorf wie kein anderes
Mödlareuth, ein 50-Seelen-Dorf an der Grenze zwischen Bayern und Thüringen, einst getrennt durch den eisernen Vorhang, heute Erinnerungsort, Mahnmal und Symbol der innerdeutschen Teilung. In diesem Jahr feiert das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth 30 Jahre Friedliche Revolution in der DDR. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm. Patrick Leitl, ehemaliger Museumsführer, kehrt zurück nach Little Berlin. Ein […]
Big-O-Band: Ein Besuch bei Hochfrankens einzigartiger Jazzbigband
Die Big-O-Band macht Nordost-Oberfranken zu ihrem Jazzrevier. Seit 25 Jahren. Das Besondere: Sie ist die einzige große Jazzkapelle in der Region. Ihre Musiker kommen jede Woche aus allen Himmelsrichtungen zusammen, um im Hofer Land zu proben. Mit Stadt.Land.Hof dürfen wir dabei sein, einige Bandmitglieder kennenlernen und an der Faszination Bigband-Jazz teilhaben.
Fototouren: Das Hofer Land und seine Umgebung entdecken mit der Foto-Faktorei
Sie sahen das Hofer Land und wollten nicht mehr weg. Weil es in Hof und Umgebung so schön ist. Deshalb haben Sabine und Dirk hier auch eine Firma für Fototouren gegründet. Sie erzählen Stadt.Land.Hof, wie es dazu kam, geben Ausflugstipps und zeigen uns ihre fotografischen Entdeckungen. Plus: Selbstversuch der Autorin.
Guerilla-Verein Helmbrechts: Hausbesetzung für den guten Zweck
Der Helmbrechtser Guerilla-Verein ist ein gutes Beispiel dafür, was entstehen kann, wenn sich Bürger nicht mit einer Situation zufrieden geben, nicht nur meckern, sondern selbst die Ärmel hochkrempeln. Seit fünf Jahren besetzt der Verein leerstehende Gebäude und organisiert darin Veranstaltungen.
Das perfekte Feierabend-Event: Die After Work LIVE Partys in der Spielbank Bad Steben
Einen geselligen Abend bei kulinarischen Gaumenfreuden, wechselndem Musikangebot und spannendem Spielspaß. Das bietet die Spielbank Bad Steben mit ihren monatlichen After Work LIVE Partys. Das Besondere: Die beliebte Veranstaltung ist kostenlos und findet unter der Woche statt. Dabei bildet sie einen Treffpunkt für Kollegen, Freunde, Paare und Geschäftspartner zugleich. In einem Erlebnisbericht erzählt unsere Autorin, […]
Karriere oder Kind(er)? Beides bitte! – Das Hofer Land erleichtert die Kombination
Im Hofer Land gibt es für jedes Kind einen Kindergarten- oder Krippenplatz – ohne lange Wartezeiten und zu günstigen Konditionen. Paradiesische Zustände für Familien, denn auch die Unternehmen tun viel, um ihren Mitarbeitern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern.
Wachgeküsst: Die Klangmanufaktur macht die Hofer Kulturmeile komplett
Die Klangmanufaktur der Hofer Symphoniker macht aus der Hofer Kulturmeile mit Freiheitshalle und Theater Hof nun ein Kulturdreieck. Das Gebäude fristete lange ein Schattendasein, verfiel fast zur Ruine. Nach Sanierung und Teilneubau erstrahlt es heute in neuem Glanz. Für die Leser von Stadt.Land.Hof öffnet Symphoniker-Intendantin Ingrid Schrader die Türen und führt uns hinter die Kulissen.