Macherinnen und Macher aus dem Hofer Land werden auf diesem Blog zahlreich vorgestellt. Einer davon war der gebürtige Münchberger André Puchta, der in seinem Buch von seiner steilen Karriere auch ohne Abitur berichtet. Eine Art Gegenbeispiel stellt unser heutiger Interviewpartner vor: Armutsforscher Prof. Dr. Johannes Haushofer. Der gebürtige Hofer hat schon an den renommiertesten Universitäten […]
Kategorie: Perspektiven
Junges Genusshandwerk: Die Meinel-Schwestern – Brauerinnen mit Herz
Die Brauerinnen Moni und Gisi Meinel-Hansen, auch bekannt als „die Meinel-Schwestern“ führen mit viel Herz und frischem Wind die Brauerei Meinel Bräu in der Stadt Hof. Das Hofer Land liegt in einer Genussregion. Gut zu essen und zu trinken, hochwertige Lebensmittel und Spezialitäten zu produzieren – das hat hier eine lange Tradition. Und einen großen […]
Welcher Beruf passt zu mir? Ausbildung finden im Hofer Land
Das Schuljahr 2021/22 geht mit rasanten Schritten auf sein Ende zu. Für zahlreiche AbschlussschülerInnen startet damit die Suche nach einer passenden Ausbildung im Hofer Land. Doch während die einen schon lange wissen, welche beruflichen Interessen sie mitbringen, sind die anderen noch unschlüssig bei der Wahl ihrer Lehre. Was möchte ich werden? Welcher Beruf passt zu […]
Berufliche Weiterbildung an der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Ahornberg
Berufliche Weiterbildung für junge Erwachsene, die eine Ausbildung in Bereichen wie Gastronomie, Hotellerie, Ernährung oder Hauswirtschaft mitbringen, ist im Hofer Land möglich. Mit einem Studium an der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement stehen ihnen vielerei Türen offen. Von der Anstellung in leitender Funktion über die Selbständigkeit bis hin zu Abitur und Hochschulzugang. Ein großer Vorteil: […]
Das Café Alte Liebe im Höllental bei Naila
Alte Liebe rostet nicht oder: wie Gastronomen mit Herz sich selbst verwirklichen im Hofer Land Im wildromantischen Höllental, im kleinen Örtchen Hölle, einem Ortsteil von Naila, liegt inmitten vieler schöner Wanderwege das Café „Alte Liebe“. Dort haben sich Marion Seidel-Wollner und ihr Mann Wolfgang ihren Lebenstraum verwirklicht. Die gelernte Hotelfachfrau träumte schon vor 25 Jahren […]
MINKZ – die professionelle E-Sport Talentschmiede am Digitalen Gründerzentrum Einstein 1
Früher ein Nischenmarkt, heute bereits ein Milliardengeschäft: Die Gaming-Branche ist zu einem beachtlichen Wirtschaftssektor herangewachsen. Und wo gestern noch kleine Jungs von der Karriere als Fußballprofi träumten, wollen sich Kinder und Jugendliche heute im Bereich des E-Sports professionalisieren, um damit beeindruckende Preisgelder zu gewinnen. Florian Tinter, Christian Grollmann und Chrystian Poborczyk haben die Chancen dieses […]
Wo die Liebe zu Büchern wohnt: die Stadtbibliothek Münchberg
Nutzt ihr das Angebot der Bibliotheken im Hofer Land? Wenn nicht, wird es höchste Zeit, sich das einmal genauer anzusehen. Im heutigen Beitrag stellen wir euch die Stadtbibliothek in Münchberg vor. Dort gibt es nicht nur engagierte Mitarbeiter, deren Herzen für Bücher schlagen, sondern auch viele interessante Veranstaltungen und Angebote. Zuletzt wurde die Bibliothek für […]
Erneuerbare Energie durch Wasserstoff: Die Einstein1-Gründer, Andy Gradel und Tommy Hofmann
Der Eine stellt ihn sauber her – der Andere baut Lösungen, die den Wasserstoff benötigen, um umweltfreundlichen Strom herzustellen. Andy Gradel (Gründer von BtX energy) und Tommy Hofmann (Gründer von Hydrogen Technologies) bauen ihre innovativen StartUps in Hof, am Digitalen Gründerzentrum Einstein1, auf. Dabei sind beide nicht hier geboren: Hofmann erblickte das Licht der Welt […]
Ein Ort der Bildung und Begegnung – VHS Hofer Land
Nr. 1 in Oberfranken / Platz 3 in ganz Bayern / 30 Kursorte / 800 Kurse. Wenn ihr euch nun fragt, worum es sich dabei handelt: um die VHS Hofer Land. Habt ihr schon mal einen Kurs bei der VHS Hofer Land gemacht? Etwa Japanisch stricken, Taekwondo oder Französisch für Einsteiger? Nein? Dann wird es […]
Gelebter Denkmalschutz: Neues Leben im historischen Fachwerkhaisla
Denkmalschutz geht am besten gemeinsam. Wenn alle – Bürger, Ehrenamt, Verwaltung und Politik – an einem Strang ziehen. Ein Projekt im Hofer Land zeigt das: Das Fachwerkhaisla in Münchberg wird in den nächsten Jahren zur Keimzelle von KulCity, einem Konzept zur Entwicklung der Münchberger Innenstadt. Im Rahmen einer Genossenschaft werden Ladenflächen angemietet und an regionale […]