Ein heißer Tag im Juni. Es ist gerade mal 10 Uhr vormittags, aber das Thermometer zeigt schon sommerliche 24 Grad an. Ich sitze mit Mann und Hund im Auto und freue mich auf die angenehme Kühle des Frankenwaldes. Schattenspendende Wälder, die sich mit hellen Aussichtspunkten abwechseln, an denen ein kühles Lüftchen weht. Originelle Highlights, wie […]
Schlagwort: Ausflugsziel
Wandern für Nichtwanderer: Leichte, kurze Touren im Frankenwald
Für das Wandern sind Frankenwald und Fichtelgebirge, die Mittelgebirge des Hofer Landes, wahre Paradiese. Wer gar nicht aufhören mag mit Wandern, der kann hier sogar an der Strecke campieren und tagelang auf Schusters Rappen unterwegs sein. Doch diese Ausdauer haben nicht alle. Gesucht sind: Leichte, kurze Touren. Dieser Beitrag ist für all diejenigen, die den […]
Warum die Welt auf’s Hofer Land blickt: Die Skater-Community um Martin Ehrenberger in Schwarzenbach an der Saale
Abgefahren! Als ich auf das Grundstück von Martin Ehrenberger einbiege, sehe ich vor meinem inneren Auge fröhliche, feiernde Menschen. Nicht, weil hier gerade tatsächlich eine Party stattfindet, wir haben schließlich April 2021. Nein, das Privatgelände, das zum regelrechten Skater-Spielplatz umgebaut wurde, erweckt sofort eine große Lust auf Geselligkeit in mir. Hier gemeinsam abzuhängen, Sport zu […]
Drei von 99 Highlights in Hochfranken: Auflugsziele im Hofer Land
Natur, Kultur, Sport, Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele: Hochfranken hat so vieles zu bieten. Ganze „99 Highlights in Hochfranken“ wurden in einem Buch zusammengestellt, das Einheimische und Besucher gleichermaßen zu so mancher Entdeckung in der Region von Frankenwald bis Fichtelgebirge inspirieren kann. Da warten Neuentdeckungen von Unerwartetem und Wiederentdeckungen von Ausflugszielen unserer Kindheit. Der Freizeitführer für […]
Osterbräuche aus dem Hofer Land (2/2): Wasser, Feuer und Magie
Ostern ist mittlerweile – nach Weihnachten – zu einem der wichtigsten Kinderfeste geworden. In früherer Zeit aber war seine Bedeutung auf mehreren Ebenen zutiefst symbolisch: Immerhin setzt es das Erwachen der Natur nach dem kalten Winter mit dem Ritus der Auferstehung Christi gleich. Kein Wunder, dass sich rund um diese Feiertage ein wahrer Brauchtumsschatz etablieren […]
Erlesene Spirituosen im Hofer Land: Ralf Waldherr vom Hohbühl in Köditz
Mit dem Vertrieb seiner eigenen Obstbrände und feinen Liköre hat sich Ralf Waldherr in den vergangenen Jahren einen Namen im Hofer Land gemacht. Welche leckeren Schätze es bei ihm gibt, hat er mir für diesen Artikel erzählt. Vom Hobby zum Unternehmer Angefangen hat das Brennen von Obstbränden und kreieren von edlen Likören ungefähr vor 15 […]
Wo die Bio-Kiste herkommt: Der Bauernhof der Lebenshilfe in Martinsreuth
Viele von uns kennen ihn vom „Durchfahren“. Nun wird es höchste Zeit, ihn mal genauer unter die Lupe zu nehmen: Den Bauernhof der Lebenshilfe in Martinsreuth. Er ist eine von vier Außenstellen der Hochfränkischen Werkstätten Hof. Eine der Hauptaufgaben der Menschen dort ist die Zusammenstellung und Lieferung der Bio-Kiste, die viele im Hofer Land kennen. […]
#schoeneaussichten: Der Aussichtspunkt „König David“ im Höllental
Warum der Aussichtspunkt „König David“ heißt? Darüber ist nichts zu finden. Also gibt es hier keine märchenhafte Geschichte zur Einstimmung. Die benötigt der „König David“ aber auch nicht. Der grandiose Ausblick ins tatsächlich sagenumwobene Höllental macht Besucher ohnehin sprachlos. Perfekte Fernsicht Wer sich auf den Weg ins Höllental macht, muss unbedingt den „König David“ in […]
Café 6°cooler – liebevoll handgemachte Heimat
Im Industriegebiet in Schwarzenbach an der Saale gibt es einen kleinen gemütlichen Platz, den man dort so vielleicht nicht vermuten würde. Lisa Breckner und Michael Augustin haben dort einen heimeligen Ort erschaffen, an dem jeder einfach nur „sein“ kann. Warum diese Idee von einem Bestseller inspiriert wurde und was ihr dort noch alles entdecken könnt, […]
#schoeneaussichten: „Hoher Stein“ in Leupoldsgrün
Die Gemeinde Leupoldsgrün liegt im Bayrischen Vogtland. Sie befindet sich genau an der Grenze zwischen dem Frankenwald und dem Fichtelgebirge. Mit dem Aussichtspunkt „Hoher Stein“ findet man in der Gemeinde eine herrliche Aussicht mit einem Rundumblick auf die angrenzenden Gebirge. Bei gutem Wetter sieht man von dem Aussichtspunkt „Hoher Stein“ in Leupoldsgrün sogar den Döbraberg […]