Jennifer Müller

Frankenwald: Der Kohlenmeiler vom Thiemitztal

Frankenwald: Der Kohlenmeiler vom Thiemitztal

Tief im schönen Frankenwald gibt es ein paar traditionsbewusste Männer, die das „Köhlern“, ein uraltes Verfahren zur Herstellung von Holzkohle bewahren und fortführen. Die Rede ist von den Köhlern im Thiemitztal. Zweimal im Jahr bauen die Männer den sogenannten Kohlenmeiler in der Nähe von Schwarzenbach am Wald auf. In einer feierlichen Zeremonie wird dieser dann […]

Im Dorf der Hasen – Das Osterdorf Silberbach

Im Dorf der Hasen – Das Osterdorf Silberbach Herr und Frau Hase sind zwei von ca. 130 Hasen, die Silberbach bei Konradsreuth derzeit wieder in ein Osterdorf verwandeln.

Vorsicht Osterhasen kreuzen die Fahrbahn – denn es ist wieder „Osterdorf-Zeit“ im Hofer Land. Das kleine Örtchen Silberbach in der Gemeinde Konradsreuth hat sich für Ostern herausgeputzt und wieder ein wahres Paradies für kleine und große Osterfans gezaubert. Mittlerweile leben in Silberbach mehr Osterhasen als Einwohner. Ich habe mich für euch auf Oster-Mission begeben und […]

Kindergeburtstag feiern im Hofer Land

Kindergeburtstag feiern im Hofer Land

Für die Kleinsten von uns ist es eines der aufregendsten Highlights im Jahr: der eigene Kindergeburtstag. Unsere Recherche hat gezeigt, bei uns im Hofer Land hat man dafür viele Möglichkeiten. Egal ob draußen oder drinnen, mit viel Action oder eher etwas ruhiger, es kommt hier keiner zu kurz. Wir zeigen euch in diesem Beitrag, wie […]

New Work im Hofer Land

New Work im Hofer Land New Work im Hofer Land

New Work – ist das nicht Homeoffice ohne Hose? Oder auf Bali mit dem Laptop auf dem Schoß in der Hängematte chillen? Wir zeigen Euch an vier verschiedenen Beispielen, wie New Work im Hofer Land funktionieren kann. Ob Unternehmen, Influencerin, Gründungscoach oder angestellt bei einem Global Player. Sie alle vereint eines: sie tragen beim Arbeiten […]

Mikrochips implantieren – Im Hofer Land längst möglich

Mikrochips implantieren – Im Hofer Land längst möglich

Mikrochips implantieren: Was für den einen noch nach Science Fiction klingt, bedeutet für den anderen längst pure Freiheit. Die Freiheit, das Haus zu verlassen, ohne dabei beispielsweise an Geldbeutel und Schlüssel denken zu müssen. Aber auch die Freiheit, sich barrierefreier fortzubewegen, wenn man unter körperlichen Beeinträchtigungen leidet. Alles was man braucht trägt man schließlich am […]

Ein beliebtes Ausflugsziel: der Eisteich Hof

Ein beliebtes Ausflugsziel: der Eisteich Hof Eisteichdisco

Sie gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen im Hofer Land: die städtische Kunsteisbahn Eisteich. Seit 2018 haben wir eine neue Eisanlage, die keine Wünsche offen lässt. Ich habe mich für einen Blick hinter die Kulissen mit Sven Vogt, stellvertretender Fachbereichsleiter Schulen und Sport der Stadt Hof und Markus Hofmann, einem der beiden Eismeister vor Ort getroffen. […]

Brotschopf – Aus Liebe zum Brot

Brotschopf – Aus Liebe zum Brot

Es gehört zu den Grundnahrungsmitteln schlecht hin: das Brot. Egal ob Weizen-, Roggen- oder Mischbrot. In welcher Variation auch immer – wir alle lieben Brot. Ich habe mich für euch mit einer großen Brotliebhaberin aus dem Hofer Land getroffen. Sie ist nicht nur dem Brot verfallen, sondern vor allem dem handwerklichen Entstehungsprozess, der dahinter steckt. […]

Jüngster Förster Bayerns: Jonas Hellpoldt aus Schwarzenbach am Wald

Jüngster Förster Bayerns: Jonas Hellpoldt aus Schwarzenbach am Wald

Förster sein ist eine Berufung. Und der jüngste Revierleiter von ganz Bayern lebt im Frankenwald. Wussten Sie das? In der Waldhauptstadt Schwarzenbach am Wald ist eben so einiges möglich rund um den Wald, den die Menschen hier so lieben, hegen und pflegen. Hier ist Förster Jonas Hellpoldt in seinem Traumberuf angekommen. Er nimmt Stadt.Land.Hof exklusiv […]

Weihnachtsbrauch: Christbaumloben im Hofer Land

Weihnachtsbrauch: Christbaumloben im Hofer Land

Brauchtum ist nichts Statisches, sondern ändert sich immer wieder. Ein relativ neuer Weihnachtsbrauch ist das Christbaamschaua oder „Christbaumloben“, das sich auch im Hofer Land wachsender Beliebtheit erfreut. Adrian Roßner wirft einen Blick in die Geschichte des Christbaums und seines Schmucks. „Ach Godderla, is des a scheener  Baam!“ – Das Christbaumschauen „Willst aweng an Schnaps?“ Derlei […]

Geschenke aus dem Hofer Land: Handgefertigtes und Individuelles

Geschenke aus dem Hofer Land: Handgefertigtes und Individuelles

Die Suche nach Geschenken stellt uns alle Jahre wieder zu Weihnachten vor Herausforderungen. Doch keine Sorge – Stadt.Land.Hof hat Ideen! Hier stellen wir regionale Hersteller besonderer und individueller Geschenke vor. Ganz neu ist in diesem Jahr zudem die Möglichkeit, coole Geschenke im neuen „Hofer Land“-Look zu kaufen. Und: Am Ende des Beitrags verlinken wir für Euch nochmals […]

Nach oben