Norbert Heimbeck hat sein Hobby zum Beruf gemacht: Als Geschäftsführer der Genussregion Oberfranken taucht er jeden Tag tief in die Welt der heimischen Kulinarik ein. Als Convivienleiter der Regionalgruppe des Slow Food e.V. Oberfranken interessieren ihn aber nicht nur Geschmack und Herkunft unserer Speisen, sondern auch, dass sie nachhaltig, sauber und unter fairen Bedingungen hergestellt […]
Schlagwort: Genussregion Oberfranken
Wo die Bio-Kiste herkommt: Der Bauernhof der Lebenshilfe in Martinsreuth
Viele von uns kennen ihn vom „Durchfahren“. Nun wird es höchste Zeit, ihn mal genauer unter die Lupe zu nehmen: Den Bauernhof der Lebenshilfe in Martinsreuth. Er ist eine von vier Außenstellen der Hochfränkischen Werkstätten Hof. Eine der Hauptaufgaben der Menschen dort ist die Zusammenstellung und Lieferung der Bio-Kiste, die viele im Hofer Land kennen. […]
Rückkehr in die Heimat: Von Afrika in die Backstube
Seit 120 Jahren prägt die Bäckerei Reinel den kulinarischen Fußabdruck in der Region Hof. Christian Fleischer, Bäckermeister und Betriebswirt, führt das Familienunternehmen seit 2018 zusammen mit seiner Schwester, Michaela Fleischer erfolgreich in fünfter Generation. Von Johann Reinel, dem Ururgroßvater wurde sie im Jahr 1900 gegründet. Für beide ist es eine echte Herzensangelegenheit, die Traditionen der […]
Radwege im Hofer Land: Zwei Rückkehrerinnen und ihre Tourenvorschläge – Teil 3/3
Tanja Kämpfer-Hagen und Veronika Brunner arbeiten im Klimaschutzmanagement des Landkreis Hof. Die beiden 32-jährigen Rückkehrerinnen, die auch leidenschaftliche Radfahrerinnen sind, beschäftigt ihr Job noch lange nach Feierabend. So erkunden sie in ihrer Freizeit gerne die Radwege des Hofer Lands. In einer dreiteiligen Serie erzählen sie von ihren Erlebnissen auf den insgesamt sechs getesteten Strecken und […]
Radwege im Hofer Land: Zwei Rückkehrerinnen und ihre Tourenvorschläge – Teil 2 / 3
Tanja Kämpfer-Hagen und Veronika Brunner arbeiten im Klimaschutzmanagement des Landkreis Hof. Die beiden 32-jährigen Rückkehrerinnen, die auch leidenschaftliche Radfahrerinnen sind, beschäftigt ihr Job auch noch lange nach Feierabend. So erkunden sie in ihrer Freizeit gerne die Radwege des Hofer Lands. In einer dreiteiligen Serie erzählen sie von ihren Erlebnissen auf den insgesamt 6 getesteten Strecken […]
Abenteuer Trekking im Frankenwald: Unser Wanderausflug mit der Familie
Oberkotzau im Juli: Die Sonne scheint hell, als wir am frühen Samstagmorgen mit riesigen gepackten Rucksäcken ins Auto steigen. Es herrscht fröhliche Urlaubsstimmung, weil wir heute zum Trekking in den Frankenwald fahren. Wenn es nach den Kindern gegangen wäre, wären wir bereits sehr viel früher aufgestanden und vor der Dämmerung aufgebrochen. „Weil es so schön […]
Radwege im Hofer Land: Zwei Rückkehrerinnen und ihre Tourenvorschläge – Teil 1 / 3
Beamtenwitze gibt es wie Sand am Meer. Das Klischee dahinter kennt man: Staatsbedienstete machen Dienst nach Vorschrift – wenn sie nicht gerade schlafen! Die Realität sieht hier im Hofer Land etwas anders aus, wie ich feststellen durfte. Wer im Landratsamt nämlich mit trägen Bürohengsten rechnet, wird überrascht sein, Tanja Kämpfer-Hagen und Veronika Brunner vom Klimaschutzmanagement […]
Urlaub in Bayern – Urlaub im Hofer Land
Liebevoll gepflegtes Brauchtum, actionreiche Erlebnisse, atemberaubende Natur oder höchster Genuss: Es gibt unzählige Argumente, die für einen Urlaub im Hofer Land sprechen. Denn hier bei uns, ganz oben in Bayern, herrscht ein einzigartiges Lebensgefühl, das eine gelungene Auszeit vom Alltag verspricht. Bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Einige Ideen, von Unterkunft bis Unternehmungen, haben […]
Von Mexico ins Hofer Land: Iram, der mexikanische Bierbrauer
Dass er mit viel Fleiß und Motivation die deutsche Sprache übt, hört man Iram sofort an, denn der 42-jährige gebürtige Mexikaner hat einen auffallend großen Wortschatz. Der spanische Akzent macht seine Erscheinung sympathisch. Ein Wort allerdings geht ihm vollkommen akzentfrei über die Lippen: Wärschtlamo. Den fröhlichen Mann mit den langen, pechschwarzen Haaren treffe ich im […]
„Unsere Region macht dich zum Macher“ – Interview mit gudGoods-Gründer, Felix Bense
Im Hofer Land leben zahlreiche Rückkehrer. Menschen, die ihr Glück bereits in der Ferne suchten und sich dabei regionale Spezialitäten, wie Bier, Wurst oder Backwaren quer über den Erdball schicken ließen. Häufig sind das Menschen, die ihre Heimat nach der Rückkehr besonders zu schätzen wissen. Im Hofer Land leben auch Zugezogene. Oft sind das Mitbürger, […]