Schlagwort: Natur

Wo die Bio-Kiste herkommt: Der Bauernhof der Lebenshilfe in Martinsreuth

Wo die Bio-Kiste herkommt: Der Bauernhof der Lebenshilfe in Martinsreuth

Viele von uns kennen ihn vom „Durchfahren“. Nun wird es höchste Zeit, ihn mal genauer unter die Lupe zu nehmen: Den Bauernhof der Lebenshilfe in Martinsreuth. Er ist eine von vier Außenstellen der Hochfränkischen Werkstätten Hof. Eine der Hauptaufgaben der Menschen dort ist die Zusammenstellung und Lieferung der Bio-Kiste, die viele im Hofer Land kennen. […]

#schoeneaussichten: Der Aussichtspunkt “König David” im Höllental

#schoeneaussichten: Der Aussichtspunkt “König David” im Höllental Schöne Aussichten im Hofer Land

Warum der Aussichtspunkt “König David” heißt? Darüber ist nichts zu finden. Also gibt es hier keine märchenhafte Geschichte zur Einstimmung. Die benötigt der “König David” aber auch nicht. Der grandiose Ausblick ins tatsächlich sagenumwobene Höllental macht Besucher ohnehin sprachlos. Perfekte Fernsicht Wer sich auf den Weg ins Höllental macht, muss unbedingt den “König David” in […]

#schoeneaussichten: “Hoher Stein” in Leupoldsgrün

#schoeneaussichten: “Hoher Stein” in Leupoldsgrün

Die Gemeinde Leupoldsgrün liegt im Bayrischen Vogtland. Sie befindet sich genau an der Grenze zwischen dem Frankenwald und dem Fichtelgebirge. Mit dem Aussichtspunkt „Hoher Stein“ findet man in der Gemeinde eine herrliche Aussicht mit einem Rundumblick auf die angrenzenden Gebirge. Bei gutem Wetter sieht man von dem Aussichtspunkt „Hoher Stein“ in Leupoldsgrün sogar den Döbraberg […]

#schoeneaussichten: Der Petersgratblick bei Joditz

#schoeneaussichten: Der Petersgratblick bei Joditz

Einen der romantischsten Ausblicke ins Saaletal bietet wohl der Petersgrat bei Joditz. Besucher der Aussichtsplattorm bekommen an dem Ort eine herrlich idyllische Perspektive auf das Hofer Land geboten. Über mehrere Wanderwege durch den schönen Frankenwald kann man die Erhöhung besuchen. Wir stellen den Aussichtspunkt und eines der sogenannten “FrankenwaldSteigla” vor. In 100 Metern luftiger Höhe […]

Radwege im Hofer Land: Zwei Rückkehrerinnen und ihre Tourenvorschläge – Teil 3/3

Radwege im Hofer Land: Zwei Rückkehrerinnen und ihre Tourenvorschläge – Teil 3/3

Tanja Kämpfer-Hagen und Veronika Brunner arbeiten im Klimaschutzmanagement des Landkreis Hof. Die beiden 32-jährigen Rückkehrerinnen, die auch leidenschaftliche Radfahrerinnen sind, beschäftigt ihr Job noch lange nach Feierabend. So erkunden sie in ihrer Freizeit gerne die Radwege des Hofer Lands. In einer dreiteiligen Serie erzählen sie von ihren Erlebnissen auf den insgesamt sechs getesteten Strecken und […]

#schoeneaussichten: Die Schönburgwarte im Fichtelgebirge

#schoeneaussichten: Die Schönburgwarte im Fichtelgebirge

Zu finden ist sie auf dem Kornberg – dem höchsten Gipfel im Norden des Fichtelgebirges. Hier, in dem weitläufigen Naturpark, versteckt sich die Schönburgwarte. Ein Aussichtsturm, der seinen Besuchern einen unvergleichlichen Blick über das Hofer Land und weit darüber hinaus bietet. Im Rahmen der Serie #schoeneaussichten stellen wir den Turm heute vor.   Das Fichtelgebirge: […]

Radwege im Hofer Land: Zwei Rückkehrerinnen und ihre Tourenvorschläge – Teil 2 / 3

Radwege im Hofer Land: Zwei Rückkehrerinnen und ihre Tourenvorschläge – Teil 2 / 3

Tanja Kämpfer-Hagen und Veronika Brunner arbeiten im Klimaschutzmanagement des Landkreis Hof. Die beiden 32-jährigen Rückkehrerinnen, die auch leidenschaftliche Radfahrerinnen sind, beschäftigt ihr Job auch noch lange nach Feierabend. So erkunden sie in ihrer Freizeit gerne die Radwege des Hofer Lands. In einer dreiteiligen Serie erzählen sie von ihren Erlebnissen auf den insgesamt 6 getesteten Strecken […]

Abenteuer Trekking im Frankenwald: Unser Wanderausflug mit der Familie

Abenteuer Trekking im Frankenwald: Unser Wanderausflug mit der Familie

Oberkotzau im Juli: Die Sonne scheint hell, als wir am frühen Samstagmorgen mit riesigen gepackten Rucksäcken ins Auto steigen. Es herrscht fröhliche Urlaubsstimmung, weil wir heute zum Trekking in den Frankenwald fahren. Wenn es nach den Kindern gegangen wäre, wären wir bereits sehr viel früher aufgestanden und vor der Dämmerung aufgebrochen. “Weil es so schön […]

#schoeneaussichten: Der Wartturm auf dem Kirchberg in Helmbrechts

#schoeneaussichten: Der Wartturm auf dem Kirchberg in Helmbrechts

Wunderschöne Aussichten kann man am nördlichen Rand der oberfränkischen Stadt Helmbrechts genießen. Hier befindet sich inmitten der Kirchberganlage ein Aussichtsturm, von dem aus man weit in alle vier Himmelsrichtungen des Hofer Lands blicken kann. Ursprünglich stand an dieser Stelle ein Wartturm, der zur Verteidigung diente. In der oberfränkischen Stadt Helmbrechts können Besucher nicht nur vom […]

Radwege im Hofer Land: Zwei Rückkehrerinnen und ihre Tourenvorschläge – Teil 1 / 3

Radwege im Hofer Land: Zwei Rückkehrerinnen und ihre Tourenvorschläge – Teil 1 / 3

Beamtenwitze gibt es wie Sand am Meer. Das Klischee dahinter kennt man: Staatsbedienstete machen Dienst nach Vorschrift – wenn sie nicht gerade schlafen! Die Realität sieht hier im Hofer Land etwas anders aus, wie ich feststellen durfte. Wer im Landratsamt nämlich mit trägen Bürohengsten rechnet, wird überrascht sein, Tanja Kämpfer-Hagen und Veronika Brunner vom Klimaschutzmanagement […]

Nach oben