Kategorie: Heimat

Ohne Senf ist alles nichts

Ohne Senf ist alles nichts

Das einzige fränkische Wort mit „haddn D“ ist Sempft. Sagt der Volksmund. Und dem schmeckt in erster Linie Sempft von hier. Im Hofer Land muss es für viele der Original Jackstädt sein. Seine Herstellung hat Tradition, sein Aroma eine ganz besonders Note. Dass das Label Siebenstern in Oberkotzau hergestellt wird, wissen die meisten. Dass die Senfpflanzen teilweise direkt in der Region angebaut werden, eher wenige. Und der Jackstädt Geschäftsführer hat noch deutlich mehr zu erzählen rund um seinen Familienbetrieb. Stadt.Land.Hof hat mitgeschrieben.

Der Stoff, aus dem die Zukunft ist

Der Stoff, aus dem die Zukunft ist

Mut führt dich zu den Sternen! Das ist ein Sprichwort, könnte aber auch das Unternehmensmotto von Iprotex aus Münchberg sein. Timo Piwonski hat das Textilunternehmen gegründet, mit überraschendem Mut für einen damals erst 23-Jährigen. Und bei den Sternen ist Iprotex schon, zumindest fast. stadtlandhof.de über ein Unternehmen, das aus Textil Zukunft webt.

20 Museen, die man im Hofer Land unbedingt besucht haben sollte

20 Museen, die man im Hofer Land unbedingt besucht haben sollte wirtshausgarnitur

Unterhaltend, lehrreich und zum Teil international bekannt sind die Museen, die man im Hofer Land findet. Doch nicht jedes der haupt- und ehrenamtlichen Museen unserer Region kennt man schon. StadtLandHof-Autorin, Jennifer Müller, war jedenfalls überrascht, dass sie ganze 20 Stück ausfindig machen konnte. Im heutigen Beitrag werden sie alle kurz vorgestellt. (Anmerkung: Die angegebenen Öffnungszeiten […]

Die schönsten Spielplätze im Hofer Land (Teil 2/2)

Die schönsten Spielplätze im Hofer Land (Teil 2/2)

Spielplätze. Für Eltern bedeuten sie eine kleine Verschnaufpause, eine körperliche Herausforderung wie bei Takeshi´s Castle oder auch die Wiederentdeckung des eigenen inneren Kindes. Für unsere Kinder sind sie Abenteuer, Abwechslung und Action. In ihrem zweiteiligen Bericht stellt Autorin Michaela Spindler die schönsten Spielplätze in Stadt und Landkreis Hof vor, die für die kleinen Entdecker immer […]

#schoeneaussichten: Entdeckungen vom Hofer Rathausturm

#schoeneaussichten: Entdeckungen vom Hofer Rathausturm

Der Klassiker unter den Aussichtspunkten in Hof: Der Blick vom Hofer Rathausturm sucht einfach seinesgleichen. So viel gibt es von hier oben zu entdecken: Sehenswürdigkeiten, Kirchen, historische und auch ganz neue Gebäude, Erinnerungen an die industrielle Vergangenheit, vielleicht sogar an die eigene Schulzeit sowie Blicke ins Umland.  Wahrzeichen mit Weitblick Das Hofer Rathaus ist nicht […]

Campingurlaub: Wohnmobilstellplätze für Entdeckungen in Stadt und Landkreis Hof

Campingurlaub: Wohnmobilstellplätze für Entdeckungen in Stadt und Landkreis Hof Wohnmobilstellplätze Oberkotzau Summapark Fernwehpark Landkreis Hof Oberfranken

Urlaub mit dem Reisemobil wird immer beliebter. Und im Hofer Land leben wir in einer wunderschönen Gegend Oberfrankens mit toller Landschaft, interessanten Orten und sehr guter Anbindung an das Fernstraßennetz. Wie sieht es also bei uns mit Übernachtungsmöglichkeiten und Stellplätzen für die wachsende Schar von Campern aus? StadtLandHof-Bloggerin Dagmar Müller geht auf Entdeckungstour.  Karte: […]

Die schönsten Spielplätze im Hofer Land (Teil 1/2)

Die schönsten Spielplätze im Hofer Land (Teil 1/2)

Spielplätze. Für Eltern bedeuten sie eine kleine Verschnaufpause, eine körperliche Herausforderung wie bei Takeshi´s Castle oder auch die Wiederentdeckung des eigenen inneren Kindes. Für unsere Kinder sind sie Abenteuer, Abwechslung und Action. In ihrem zweiteiligen Bericht stellt Autorin Michaela Spindler die schönsten Spielplätze in Stadt und Landkreis Hof vor, die für die kleinen Entdecker immer […]

#schoeneaussichten: Der Petersgratblick bei Joditz

#schoeneaussichten: Der Petersgratblick bei Joditz

Einen der romantischsten Ausblicke ins Saaletal bietet wohl der Petersgrat bei Joditz. Besucher der Aussichtsplattorm bekommen an dem Ort eine herrlich idyllische Perspektive auf das Hofer Land geboten. Über mehrere Wanderwege durch den schönen Frankenwald kann man die Erhöhung besuchen. Wir stellen den Aussichtspunkt und eines der sogenannten „FrankenwaldSteigla“ vor. In 100 Metern luftiger Höhe […]

Ausflugsziel unter Tage: Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen im Frankenwald

Ausflugsziel unter Tage: Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen im Frankenwald

Ein besonderes Ausflugsziel im Frankenwald: Der Friedrich-Wilhelm-Stollen ist Teil eines einstigen Bergwerks, das auf Alexander von Humboldt und seinen Patenonkel, den Preußenkönig Friedrich Wilhelm, zurückgeht. Hier können Groß und Klein bei einer Führung tief in die Erdgeschichte und Heimatgeschichte eintauchen.  Auf Stadt.Land.Hof laden wir zum Entdecken unserer Heimat ein. Und diesmal entdecke auch ich selbst […]

#schoeneaussichten: Der Prinz-Luitpold-Turm auf dem Döbraberg

#schoeneaussichten: Der Prinz-Luitpold-Turm auf dem Döbraberg

Hoch hinaus geht es im heutigen Beitrag. Wir stellen den Prinz-Luitpold-Turm auf dem Döbraberg im Frankenwald vor. Für Menschen mit Höhenangst eine echte Mutprobe, für alle anderen ein wahres Highlight. Der kleine „Eiffelturm des Frankenwaldes“ wird er liebvoll genannt. Und es stimmt, ein wenig Ähnlichkeit mit der Pariser Sehenswürdigkeit hat unser Wahrzeichen auf dem Döbraberg […]

Nach oben